… Die ÖNB plant, ihre Museen und Lesesäle Anfang Juni wieder zu öffnen, kündigte Generaldirektorin Johanna Rachinger gegenüber der APA an. Die genauen Bedingungen hingen noch von den gesundheitspolitischen Vorgaben der Bundesregierung ab. In der Nationalbibliothek ist unter anderem die … Weiterlesen
Kategorie: Lesesaal
Mein rechter, rechter Platz ist frei … Oder doch nicht? Auslastungsanzeige der WU Bibliothek
Seit Anfang September 2019 können sich NutzerInnen bereits zuhause oder von unterwegs aus darüber informieren, wie die Platzsituation im Bibliothekszentrum und in der Bibliothek Recht aussieht bzw. wie diese sich voraussichtlich entwickeln wird. Die hellen Balken stehen dabei für die … Weiterlesen
wdr: Kunstdiebstahl in Tirol: Rentner aus Witten vor Gericht
2017 gestohlen: Historische Weltkarte im Wert von 30.000 Euro Wittener war letzter eingetragener Nutzer Leitung der Universitätsbibliothek [Innsbruck] fordert Rückgabe Ein 65-jähriger Wittener soll eine wertvolle historische Weltkarte des Astronomen Johannes Kepler aus der Bibliothek der Uni Innsbruck gestohlen haben. … Weiterlesen
GT: Online freie Lernplätze finden
Mit einem elektronischen Leitsystem können Studenten der Universität Kassel künftig freie Lernplätze auf dem Campus schneller ermitteln. Der Seatfinder gehe am Montag, 1. Oktober, an den Start, teilte Matthias Schulze, Leiter der Digitalen Bibliotheksdienste der Universität, mit. … Siehe dazu http://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Kassel/Seatfinder-an-der-Uni-Kassel … Weiterlesen
Ulrich Johannes Schneider über die Geschichte des Lesesaals in Bibliotheken
Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, spricht im Interview mit Dr. Reinhard Laube, Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, über das Thema »Überdachte Öffentlichkeit – Menschen in der Bibliothek«. Unter selbigem Thema hielt Ulrich Johannes Schneider einen … Weiterlesen
UB Wien: Neuer Lesesaal im Atrium Hof 7 geöffnet
FAZ: VERSTOPFTE LESESÄLE : Stau in der Uni-Bibliothek
Die Universitäten in Deutschland sind voller denn je, in den Lesesälen werden die Plätze knapp. Besonders zu Stoßzeiten ist es eng. Jetzt sollen neue Ideen für Abhilfe sorgen. Doch längst nicht jede funktioniert. … Siewhe dazu http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/koeln-kaempft-gegen-platzmangel-in-der-uni-bibliothek-15341423.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0
derStandard: Was muss ein Universitäts-Gebäude können?
… Geheimtipps, welche Lesesäle besonders ruhig waren, wurden und werden nur ungerne weitergegeben. Denn die großen und weithin bekannten Orte wie der Lesesaal auf der Hauptbibliothek, haben vielen wohl eher Lernzeit gekostet, als verschafft – Stichwort Lautstärke und Ablenkungen. … … Weiterlesen
Karte aus den „Rudolfinischen Tafeln“ an der ULB Tirol herausgeschnitten und gestohlen
Am 28. Juli 2017 wurde aus dem Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol aus dem Buch „Tabulae Rudolphinae“ von Johannes Kepler der Kupferstich „Karte des Erdkreises“ herausgeschnitten und gestohlen. Laut Medienberichten soll ein deutscher Frühpensionist der Täter sein. Er soll … Weiterlesen