Die Stadt Leipzig schädigt durch ein neues Etatvergabeverfahren ihrer Bibliotheken die lokalen Buchhändler. Denn die haben künftig kaum eine Chance, noch etwas zu verkaufen. … Siehe dazu Leipzig: Buchhändler durch Etatvergabe der Bibliotheken gefährdet (faz.net)
Kategorie: Deutschland
boersenblatt.net: De Gruyter Archiv geht an Staatsbibliothek zu Berlin
Der Verlag De Gruyter hat sein Geschäftsarchiv der Staatsbibliothek zu Berlin geschenkt. Damit gehen zehntausende Dokumente aus drei Jahrhunderten in das öffentliche Eigentum über. […] Siehe: https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/de-gruyter-archiv-geht-staatsbibliothek-zu-berlin-240077
NDR: Vor 450 Jahren wurde die Herzog August Bibliothek gegründet
Am 5. April 1572 wurde die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel gegründet. Heute feiert sie ihren 450. Geburtstag. […] Siehe https://www.ndr.de/kultur/buch/Vor-450-Jahren-wurde-die-Herzog-August-Bibliothek-gegruendet,herzogaugustbibliothek106.html
„HAB gehört“: Der Podcast der Herzog August Bibliothek
Die Herzog August Bibliothek hat viele Gesichter – sowohl im Wortsinne, als auch im übertragenen Sinn. Mit „HAB gehört“ wollen wir sie zu Wort kommen lassen und Ihnen so Einblicke in die vielfältigen Inhalte der HAB verschaffen. Der Fokus von „HAB gehört“ liegt auf den wissenschaftlichen Aktivitäten und der einzigartigen Sammlung der Wolfenbütteler Bibliothek. Die
75 Jahre Deutsche Nationalbibliografie
Die DNB hat zur Feier des 75-jährigen Bestehens der Deutsche Nationalbibliografie einen kurzen Beitrag auf ihrer Website und eine Online-Publikation dazu zur Verfügung gestellt: Kurt Schneider, Die Deutsche Nationalbibliografie und ihre Formate 1931 bis 2030, 2022 (ISBN 978-3-941113-55-8) urn:nbn:de:101-2022022307 Dazu: https://www.dnb.de/DE/Home/Newsblog/newsblog ..
Stellenausschreibungen Digitales Deutsches Frauenarchiv
Liebe Kolleg:innen, das Digitale Deutsche Frauenarchiv sucht für seine Geschäftsstelle in Berlin zwei Elternzeitvertretungen: • Für die Onlineredaktion suchen wir ab 2.5.2022 eine Elternzeitvertretung in Teilzeit (25 Wochenstunden), befristet auf fünf Monate, vergütet in Anlehnung an TVöD E10. • Für … Weiterlesen
Stellenausschreibung Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (ZfdG): Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Redaktionsleitung
Zur Mitarbeit im Forschungsverbund MWW [Marbach Weimar Wolfenbüttel] ist für die Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (ZfdG) an der HAB zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Teilzeitstelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) als Redaktionsleitung für den Zeitraum bis zunächst 28.02.2023 zu besetzen. … Weiterlesen
FAZ: Deutsche Bibliothek – Westöstliches Doppel
Von Claudia Schülke Nach dem Krieg ging es ans Ordnen der Unordnung. Die deutsche Buchbranche brauchte ein Verzeichnis aller erschienener Titel, die Westzonen wollten ihr eigenes – und dafür entstand in Frankfurt eine neue Bibliothek. Zwei Monate erst war Frieden, … Weiterlesen
Stellenausschreibung DNB/Deutsches Exilarchiv: Bibliothekar (m/w/d)
Wir suchen für die Abteilung Deutsches Exilarchiv 1933-1945 am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 36 Monaten einen Bibliothekar (m/w/d). Sie sind zuständig für die Erschließung der im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 vorhandenen Bestände aus … Weiterlesen
Stellenausschreibung DNB/Deutsches Exilarchiv: wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Wir suchen für die Abteilung Deutsches Exilarchiv 1933-1945 am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2024 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d). Im Rahmen des BKM-geförderten Projekts „Aus der Vergangenheit lernen für die Gegenwart – Interaktive 3-D-Interviews mit … Weiterlesen