Liebe Kolleg:innen, der nächste Band des von der Wienbibliothek im Rathaus und der Österreichischen Nationalbibliothek herausgegebenen Periodikums »Sichtungen« (Erscheinungsjahr 2024) widmet sich dem Thema der Krise in privaten, beruflichen, künstlerischen wie auch gesellschaftlichen Dimensionen. Die Redaktion lädt hiermit zur Mitarbeit ein, siehe Call for Papers_Sichtungen20. Thematische Vorschläge mit einem kurzen Abstract (ca. 1.000 Zeichen inkl.
Kategorie: Literaturarchiv
ÖNB: Literarisches Erbe: Österreichische Nationalbibliothek erwirbt literarischen Nachlass von Thomas Bernhard
Nach jahrelangen Bemühungen ist es der Österreichischen Nationalbibliothek mit Unterstützung des BMKOES gelungen, einen der bedeutendsten deutschsprachigen Nachlässe des 20. Jahrhunderts zu erwerben. Die weltweite Rezeption der Werke Thomas Bernhards und die Zahl der Inszenierungen in vielen Ländern unterstreichen die Wirkung dieses Nachlasses: Einerseits aufgrund der Vollständigkeit und Reichhaltigkeit der Materialien, andererseits durch die literarische,
Universität für Weiterbildung Krems: Gespeicherte Gefühle. Affekte im Archiv
Gespeicherte Gefühle. Affekte im Archiv Workshop und Tagung / Film & Gespräch / Performance / Ausstellung / Konzert 13.10.2022, 10:00 – 14.10.2022, 21:00 Archive sind gleichermaßen diskrete wie indiskrete Orte. Was darin aufbewahrt wird, oszilliert zwischen dem Dornröschenschlaf stummer Zeugenschaft und der potenziellen Aktualisierung bzw. Aufdeckung. In Sachen Affekt schwillt das Schweigen des Archivs zu besonders
Stellenausschreibungen: Erschließung des Archivs des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts „Erschließung des Archivs des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg“ (Projektnummer 497552221) sind im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg zum 1.11.2022 folgende Stellen mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit – befristet bis zum 31.10.2025 – zu besetzen: 1 wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (m/w/d) (50%, E12 TV-L) 2 bibliothekarische/archivarische Mitarbeiterstellen (m/w/d) (50%, E9
Stellenausschreibung Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Senior Scientist ohne Doktorat – 20 Stunden – befristet bis April 2024 Nähere Details zur Ausschreibung werden ab 19.08.2022 im Karriereportal der Universität Innsbruck veröffentlicht. Bewerbungen sind bis 08.09.2022 möglich: Stellenangebote / Bewerben (uibk.ac.at)
SZ: Literaturnachlasshandel: Manuskripte für Millionen
Martin Walser, Doris Lessing, Kazuo Ishiguro: Das Verhältnis von literarischen Nachlässen und Literaturauszeichungen hat sich in den vergangenen 100 Jahren dramatisch verändert. Von Carlos Spoerhase Als das Deutsche Literaturarchiv Marbach jüngst den Erwerb des Vorlasses von Martin Walser kundgab, wurde sofort spekuliert, welche Summe für das nicht weniger als rund 75 000 Seiten umfassende Manuskriptarchiv
Neue Version der „Ressourcenerschließung mit Normdaten für Archive und Bibliotheken (RNAB)“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Arbeitsgruppe RNAB des Standardisierungsausschusses freut sich, die Aktualisierung der 2019 erstmals veröffentlichten „Ressourcenerschließung mit Normdaten für Archive und Bibliotheken (RNAB)“ vorzulegen. Die hier präsentierte Version 1.1 ist keine grundsätzlich neue Fassung dieses Regelwerks. Es wurden überwiegend kleine Korrekturen und Ergänzungen im Text vorgenommen. Größere Veränderungen gibt es lediglich bei der
Stellenausschreibung Literaturhaus NÖ
Das Literaturhaus NÖ sieht sich als Kompetenzzentrum für Literatur und deren Vermittlung. Neben regulären Lesungen und Veranstaltungen ist das Internationale Kulturenfestival Literatur & Wein – eines der größten österreichischen Festivals im Bereich Literatur – seit 2001 in die Arbeit des … Weiterlesen
Stellenausschreibung ÖNB/Literaturarchiv: BibliothekarIn (20 Stunden/Woche)
Für das Literaturarchiv/Literaturmuseum suchen wir zum Eintritt ab 1. April 2022, befristet als Elternteilzeitvertretung bis voraussichtlich 31. März 2024, eine/n qualifizierte/n und engagierte/n BibliothekarIn (20 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Nachlass-Bearbeitung und Formal-Erschließung im Bibliothekssystem „ALMA“ Lesesaalaufsichts- und Auskunftsdienst (inkl. zwei Abenddienste/Monat bis ca. 19:00 … Weiterlesen
Stellenausschreibung ÖNB: ProjektmitarbeiterIn mit Schwerpunkt Ausstellungsproduktion
Für das Literaturarchiv/Literaturmuseum suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 31. März 2023, eine/n engagierte/n ProjektmitarbeiterIn mit Schwerpunkt Ausstellungsproduktion (38,50 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Wissenschaftliche und organisatorische Betreuung eines Ausstellungsprojektes Recherchen zu Ausstellungsobjekten und audiovisuellen Medien Verwaltung von Objektlisten und Objekthandling … Weiterlesen