ÖNB: Arnold Schwarzenegger übernimmt Buchpatenschaft der Österreichischen Nationalbibliothek

Arnold Schwarzenegger hat eine neue Rolle angenommen: Seit 31. Jänner 2013 ist er Buchpate der Österreichischen Nationalbibliothek. Der ehemalige Gouverneur von Kalifornien übernahm die Patenschaft über eine historisch einmalige Karte dieses US-Bundesstaates aus dem 17. Jahrhundert. Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger … Weiterlesen

Neuer OBV-Verbundteilnehmer: New Design University St. Pölten

Die OBVSG freut sich, die New Design University (NDU) St. Pölten als jüngstes Mitglied im Österreichischen Bibliothekenverbund (OBV) begrüßen zu dürfen. Der entsprechende Vertrag ist Ende Jänner 2013 unterzeichnet worden. Als passende Lösung wurde ein Aleph-Sharing-Modell gewählt (Aleph-Hosting mit systembibliothekarischer … Weiterlesen

Stellenaussschreibung E-Medien Österreich: Mitarbeiter/in der Zentralen Koordinationsstelle (100%)

Die Kooperation E-Medien Österreich sucht eine/einen: Mitarbeiter/in der Zentralen Koordinationsstelle (100%) Die Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) ist ein Zusammenschluss von Bibliotheken und Informationseinrichtungen mit dem Ziel, elektronische Ressourcen gemeinsam zu lizenzieren und zu administrieren. Die Zentrale Koordinationsstelle der KEMÖ ist an der Österreichischen Bibliothekenverbund … Weiterlesen

ORF: Fotogebühr für Admonter Stiftsbibliothek

Nach der Renovierung erstrahlt die Admonter Stiftsbibliothek wieder im alten Glanz. Wer diese oder Objekte des Admonter Naturhistorischen Museums fotografieren möchte, muss ab sofort, zusätzlich zum Eintritt, ein sogenanntes Fototicket kaufen. … Bisher galt ein generelles Fotoverbot, dieses wurde für … Weiterlesen

VÖB-Kommission für Musik

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten über das VÖBBLOG auf die Tätigkeit und die Website der Kommission für Musik (http://www.univie.ac.at/voeb/kommissionen/musik/) und ihre Informationsmöglichkeiten aufmerksam machen. Die Kommission hat sich die Auseinandersetzung mit den speziellen Anforderungen und Problemen von Musikbibliotheken … Weiterlesen

Die Zeit: Timbuktu – [Einige] Malische Bibliotheksschätze in Geheimaktion gerettet

Denkmalschützer haben mit einem Angriff von Islamisten auf die Bibliothek in Mali gerechnet. In einer geheimen Aktion konnten sie wichtige Dokumente retten. … Ganze Artikel: http://www.zeit.de/kultur/2013-01/ahmed-baba-zentrum-welterbe-rettung Siehe auch: http://world.time.com/2013/01/28/mali-timbuktu-locals-saved-some-of-their-citys-ancient-manuscripts-from-islamists/ via http://infobib.de/blog/2013/01/29/denkmalschutzer-retten-bibliotheksbestand-aus-timbuktu/

Wie viel sind die Bücher der ÖNB wert? Bilanztechnisch genau 622.500 EUR

Im aktuellen Trend findet sich neben einem Bericht über den Finanzierungsbedarf der österreichischen Kulturinstitutionen auch einen kurzen Beitrag zum Thema: Wie viel ist Österreich wert? Der Schuldenstand der Republik ist stets aktuell auf Euro und Cent bekannt – derzeit beträgt … Weiterlesen

Wertvolle Bibliothek in Timbuktu von Islamisten in Brand gesetzt

Zeitungen berichten: Islamisten hätten vor einigen Tagen das Ahmed Baba Institute of Higher Learning and Islamic Research in Timbuktu angezündet. Zum Institut: http://www.tombouctoumanuscripts.org/libraries/ Wiener Zeitung&Paris/Bamako. In Mali haben islamistische Rebellen vor ihrer Flucht aus der antiken Stadt Timbuktu eine Bibliothek mit … Weiterlesen