Salzburg heute: Mahnmal zur Bücherverbrennung (Video noch 6 Tage!)

Kommenden Montag jährt sich die Bücherverbrennung der Nazis in Salzburg zum 80. Mal. Seit Jahren wird ein Mahnmal gefordert – nun ist es soweit. Die Stadt hat ein Mahnmal auf dem Residenzplatz errichten lassen. Das Siegerprojekt eines internationalen Wettbewerbs wurde … Weiterlesen

Welt: NS-Raubgut: «Die verschlungenen Wege der Bücher»c

Die Nationalsozialisten raubten auch Millionen Bücher. Viele von ihnen stehen bis heute unerkannt in deutschen Bibliotheken. Die Suche nach ihnen ist eine Herausforderung. … Siehe dazu https://www.welt.de/regionales/sachsen/article175899674/NS-Raubgut-Die-verschlungenen-Wege-der-Buecher.html

orf.at: Bücherverbrennung: Buchskelett als Mahnmal

80 Jahre nach einer der größten von Nationalsozialisten inszenierten Bücherverbrennungen wurde am Freitag in Salzburg die Mahnmalskulptur präsentiert. Seit Jahren wurde ein Denkmal gefordert. Am Montag wird das Mahnmal am Residenzplatz enthüllt. Am 30. April 1938 sind am Salzburger Residenzplatz … Weiterlesen

Standard: Offener Brief: Mitarbeiter der Bundesmuseen fordern Kollektivvertrag

Seit 17 Jahren dränge man vergeblich auf die arbeitsrechtliche Verbesserung. In einem offenen Brief machen die Beschäftigten nun Druck auf Politik und Gewerkschaft Wien – Hohe Gehaltsunterschiede zwischen der Führungsebene und untergeordneten Mitarbeitern sind seit Jahren ein kontroverses Thema bei … Weiterlesen

Stellenausschreibung der ULB Tirol/ Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Eine Mitarbeiterin/ ein Mitarbeiter für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, 32 Stunden, befristet bis 25.04.2022, längstens bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/ des Stelleninhabers,  VwGr. IIIa, Dienstantritt: ehestmöglich. Nähere Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter https://orawww.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=9594 Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Frau … Weiterlesen

Innsbrucker Handschriften – analog und digital erschlossen

Die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck lädt zu einem Festakt nach Innsbruck, um die Fertigstellung des zehnbändigen Katalogs zu den Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol zu feiern. In rund vier Jahrzehnten Forschungsarbeit konnte der gesamte, vorwiegend mittelalterliche Handschriftenbestand … Weiterlesen

science.orf.at: Wie ausradierte Schriften lesbar werden

Auf mittelalterlichen Pergamenten verbergen sich mitunter ausradierte Schriften. Mit neuen Methoden bringen Forscher die Texte auf diesen Palimpsesten heute wieder zum Vorschein. m Mittelalter schrieb man in Europa und im Nahen Osten auf Tierhaut in Form von Pergament. Doch dieses … Weiterlesen

Standard: Die schönsten Bibliotheken der Welt

Mal prunkvoll, mal schlicht, mal historisch, mal modern, jedenfalls beeindruckend. Eine Auswahl der schönsten Bibliotheken der Welt. – derstandard.at/2000078524916/Die-schoensten-Bibliotheken-der-Welt. Siehe – mit vielen Fotos -: https://derstandard.at/2000078524916/Die-schoensten-Bibliotheken-der-Welt?_slide=1