APA: Über Bücherraub und Wiedergutmachung

Über Bücherraub und Wiedergutmachung Die Nazis raubten ganze Buchbestände. Jetzt gibt die Friedrich-Ebert-Stiftung 17 wiedergefundene Bücher aus Bonn an die AK Bibliothek Wien zurück. Wien (OTS) – Die sozialwissenschaftliche Studienbibliothek der Arbeiterkammer Wien war in der Zwischenkriegszeit die europaweit bedeutendste Bibliothek ihrer Art. Nach der NS-Herrschaft waren von einst 140.000 Büchern nur noch etwa 35.000 auffindbar. Ein

Stellenausschreibung mozarteum university: Bibliotheksmitarbeiter*in (Ersatzkraft befristet für die Dauer einer Karenz, 30 Std./W)

Zur Bereicherung unseres Teams gelangt mit Beginn am 01.02.2024 folgende Stelle zur Besetzung: Bibliotheksmitarbeiter*in (Ersatzkraft befristet für die Dauer einer Karenz, 30 Std./W) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Durchführung von Schulungen und Führungen Mitwirkung im Schulungsprogramm der Bibliothek Fachinformation (Musik) Benutzungsservice Mitarbeit bei Projekten Ihr Profil: Matura Bibliothekarische Ausbildung und/oder Erfahrung im Bibliotheksbereich von Vorteil Musikkenntnisse sowie Interesse an Kunst

Stellenausschreibung ÖNB: Bibliothekar*in (38,50 Stunden/Woche)

Der Sammlungsauftrag der Österreichischen Nationalbibliothek umfasst neben Druckschriften auch periodische elektronische Medien, die nicht in gedruckter Form erscheinen. Darunter fallen beispielsweise im Netz publizierte E-Journals, Online-Publikationen von Privatpersonen bzw. Körperschaften oder von wissenschaftlichen Institutionen. Für die Bearbeitung der elektronischen Medien suchen wir für die Hauptabteilung Bestandsaufbau und Bearbeitung zum Eintritt ab 2. Jänner 2024 eine*n engagierte*n Bibliothekar*in

Stellenausschreibungen als Bibliothekar*in (w/m/d) an der Albertina

Die Albertina sucht ab sofort eine*n Bibliothekar*in (w/m/d) (im Ausmaß von 35 bis 38,5 Wochenstunden, Dienstort Wien)   Ihre Aufgaben Sie erschließen unsere Bibliotheksmedien formal und inhaltlich. Sie führen systematische Datenbereinigungsarbeiten in unserem Bibliothekssystem ALMA durch. Sie betreuen unseren Medienbestand und übernehmen neben Aushebungen und Rückstellungen den Transport von Büchern innerhalb der Albertina. Sie erledigen Revisionsarbeiten

Stellenausschreibungen an der Universität Salzburg

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie

Fachkraft für bibliotheksspezifische Öffentlichkeitsarbeit und Informationsvermittlung – Universität Klagenfurt

Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschul­management zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellung, der Diversität, der

Stellenausschreibung UB Wien: Mitarbeiter*in FB Geographie und Regionalforschung

In der Fachbereichsbibliothek Geographie und Regionalforschung der Dienstleistungseinrichtung (DLE) Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist eine Stelle des bibliothekarischen Fachdienstes zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, soll aber im gegenseitigen Einvernehmen in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt werden. Beschäftigungsausmaß: 20 WStd Einstufung: KV IIa Beschäftigungsdauer: ab 14.11.2023, vorerst auf 1 Jahr

Schenkung der Bibliothek Heinrich Klangs an den Obersten Gerichtshof & Ausstellungseröffnung

In einem von der NS-Provenienzforschung der Universitätsbibliothek Wien koordinierten Verfahren wurden Teile der Privatbibliothek von Heinrich Klang an dessen Erb:innen restituiert. Die Erb:innen haben sich im Hinblick auf das Wirken von Heinrich Klang als Richter des Oberlandesgerichts Wien und des Obersten Gerichtshofs entschlossen, einen Großteil der Werke der Bibliothek des Obersten Gerichtshofs zu schenken. Aus

Stellenausschreibung UB Wien: Projektmitarbeiter*in PHAIDRA-Services

Im Bereich PHAIDRA-Services der DLE Bibliotheks- und Archivwesen ist die Stelle einer Projektmanager*in für das Projekt „Shared Research Data Management (RDM) Services“ frei. Gesucht ist eine engagierte Persönlichkeit zur Entwicklung von Strategien, die den Prinzipien von Shared Services im Forschungsdatenmanagement entsprechen. Beschäftigungsausmaß: 40 WStd Einstufung: KV IVa Beschäftigungsdauer: bis 30.6.2026 Ende der Bewerbungsfrist: 17.9.2023 Aufgaben