Futurezone: Festplattenabgabe: Vorwürfe gegen Elektrohandel

Nach Schätzungen der Initiative „Kunst hat Recht“ habe der Elektrohandel zwischen 10 und 15 Millionen Euro an Abgaben eingehoben, diese aber nie an die Urheber weitergegeben. Der Obmann des Verbands für Elektrohandel weist diese Vorwürfe zurück. … Online: http://futurezone.at/netzpolitik/9831-festplattenabgabe-vorwuerfe-gegen-elektrohandel.php?rss=fuzo

TeachMeet „Recherchieren Lernen/Lehren“ (UB Wien, 21.9.2012)

Wann? 21.9.2012, ab 13:00 bis 16:30 Uhr Wo? Marietta-Blau-Saal der Universität Wien, Stiege 10, Hochparterre Dr. Karl Lueger-Ring 1, 1010 Wien Was? Neugierig darauf was andere machen, wenn sie Studierende dabei unterstützen, die wissenschaftliche Literatur- und Informationsrecherche zu erlernen? Welche … Weiterlesen

Standard: Politischer Vorstoß für Festplattenabgabe

Eine urheberrechtliche Vergütung von Festplatten wurde vom OGH abgelehnt. Die Justizministerin will diese Abgabe trotz bestehender Bedenken durchsetzen. … Artikel: http://derstandard.at/1339639026516/Wirtschaft–Recht-Politischer-Vorstoss-fuer-Festplattenabgabe auch im Standard: Urheberabgabensystem könnte EU-widrig sein Artikel: http://derstandard.at/1339639019191/EuGH-Urheberabgabensystem-koennte-EU-widrig-sein