Parlamentskorrespondenz Nr. 363 vom 03.04.2019 Wien (PK) – Mit einer Reihe von Anträgen, mit denen die Fraktionen der Opposition ihre Anliegen an den Kulturminister richten, befasste sich der Kulturausschuss in seiner heutigen Sitzung. Einen Themenblock bildeten die Bundesmuseen. Vertagt wurden Anträge betreffend … Weiterlesen
Kategorie: Langzeit-/Webarchivierung
Ross Spencer: Digital preservation at the coalface: or how I learned that glamping doesn’t always involve the vast wilderness (Wien, 29. März 2019)
Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien EINLADUNG zum 232. Institutsseminar am Freitag, dem 29. März 2019, um 17 Uhr c.t. im Elise-Richter-Saal der Universität Wien Ross Spencer (Artefactual Systems Inc.) Digital preservation at the coalface: or how I learned that … Weiterlesen
Tagung: Kulturerbe Web. Wie man Online-Medien sammelt und auch in Zukunft nutzen kann (Wien, 29.03.2019)
Seit 10 Jahren betreibt die Österreichische Nationalbibliothek das Webarchiv Österreich. In diesem Archiv sammelt sie das „österreichische Web“ und archiviert es für kommende Generationen. Aus Anlass dieses Jubiläums findet am 29. März 2019 eine wissenschaftliche Tagung statt. Webinhalte zählen zum … Weiterlesen
heise.online: Die Zukunft der Archive: Die hohen Hürden bei der Datenarchivierung
Eine ansteigende Flut digitaler Kulturgüter fordert Archive, Bibliotheken und Museen heraus. Was wird getan, um dieses kulturelle Erbe zu bewahren? … Die Sorge um Datenverlust und der Wunsch, zukunftsfähige Nutzungsmöglichkeiten von Daten und Anwendungen zu entwerfen, treiben auch Archivare, Museumskuratoren … Weiterlesen
Inside Wayback Machine, the internet’s time capsule
The Internet Archive is backing up vast swaths of the web — and grappling with ethical, political, and legal questions along the way. At 300 Funston Street in San Francisco’s Richmond District, there’s an old Christian Science church. Walk up … Weiterlesen
heise: Archiv der Fernsehgeschichte: Wie Sender alte Videos digitalisieren
Alte Filmaufnahmen werden immer wieder von TV-Sendern benötigt – nicht nur für Wiederholungen. Die Digitalisierung alter Bänder ist aber zeitaufwendig. … https://www.heise.de/newsticker/meldung/Archiv-der-Fernsehgeschichte-Wie-Sender-alte-Videos-digitalisieren-4162080.html
Eine dezentralisierte Version des Internet Archivs
If you point your favorite browser at https://dweb.me/ right now you will access a decentralized version of the archiving site Archive.org. Dweb, which may stand for decentralized or distributed, stands for a system that is not centralized. Popular examples of … Weiterlesen
Überlegungen zur Nutzung von PHAIDRA als Repositorium für digitale archäologische Daten (VÖB-Mitt. 1/2018)
Dominik Hagmann: Überlegungen zur Nutzung von PHAIDRA als Repositorium für digitale archäologische Daten Zusammenfassung: Im Allgemeinen sind archäologische Daten durch eine Vielzahl an Datentypen und Dateiformaten geprägt, die unterschiedliche Inhalte speichern. Hier spannt sich der Bogen etwa von Texten und … Weiterlesen
Der Elefant im Raum. Ethnographisches Forschungsdatenmanagement als Herausforderung für Repositorien (VÖB-Mitt. 1/2018)
Igor Eberhard, Wolfgang Kraus: Der Elefant im Raum. Ethnographisches Forschungsdatenmanagement als Herausforderung für Repositorien Zusammenfassung: Von den meisten Fördergebern im wissenschaftlichen Bereich wird heute Forschungsdatenmanagement erwartet. Eine Grundlage dessen ist die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit der Daten. FAIR Data Principles und … Weiterlesen
NZZ: Das Internet ist reif fürs Archiv
Es gab schon viele Versuche, das ganze Wissen der Welt an einem Ort zu sammeln. Wieso soll man es nicht einmal in einer Kirche probieren? Das Gebäude, in dem einmal das gesammelte Wissen der Welt lagern soll, versteckt sich in … Weiterlesen