Die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin kündigen ihren Vertrag mit dem internationalen Verlag Elsevier. Sie fordern faire Preise und den freien Zugang zu Wissen. Die Erklärung im Wortlaut … Weiterlesen
Monat: Juni 2017
Büchereikarten …
Social Media und digitale Wissenschaftskommunikation
In einer gemeinsamen Stellungnahme analysieren die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, acatech ─ Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften den Einfluss von Sozialen Medien auf die Wissenschaftskommunikation. Die Wissenschaftsakademien fordern eine stärkere rechtliche Regulierung … Weiterlesen
Spiegel; Vorwürfe gegen „Science“ und „Nature“ – „Aufgebauscht, bis es falsch wird“
Forscher müssen Studien in renommierten Fachblättern publizieren, wenn sie Karriere machen wollen. Medizin-Nobelpreisträger Schekman hält das für ein Problem – die Magazine schaden der Wissenschaft, sagt er. … Das Interview unter http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/nobelpreistraeger-randy-schekman-kritisiert-science-und-nature-a-1154483.html via http://medinfo.netbib.de/archives/2017/06/29/5301
The Librarian Who Guarded the Manhattan Project’s Secrets
While dodging accusations of communism, Charlotte Serber made the nuclear bomb possible. … One of the most significant features of this elaborate security apparatus was the scientific library, a virtually unknown space that, during the 1940s, housed the secrets of … Weiterlesen
Die Presse: ÖNB, Technisches Museum erhalten das meiste Geld
Jetzt ist klar, welche Museen die 2,73 Mio. mehr an Subventionen erhalten. Schon vorigen Herbst kündigte Kulturminister Thomas Drozda eine 2,73 Millionen umfassende Erhöhung der Basisabgeltung der Bundesmuseen an, die im Budgetbegleitgesetz fixiert wurde. Worauf Wirtschaftsprüfer einen Vorschlag erarbeiteten, welche … Weiterlesen
StmkLB: Prix Styria
Die Steiermärkische Landesbibliothek ist seit Jahren bemüht, verstärkt junge Menschen für ihr Haus zu interessieren und als LeserInnen zu gewinnen. Um den Personenkreis der MaturantInnen intensiver anzusprechen und dem Status als Landesbibliothek im Sinne einer Bibliothek für alle SteierInnen zu … Weiterlesen
orf: Kafkas „Prozess“-Manuskript in Berlin
„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ So beginnt der wohl bekannteste Roman von Franz Kafka, „Der Prozess“. Mehr als 100 Jahre nach seiner Entstehung wird das ganze … Weiterlesen
Creative Commons initiert „Creative Commons Librarian Certificate“
Licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike license (CC BY-SA) version 4.0. Wer sich schon immer ein fundiertes Wissen über Creative Commons-Lizenzen aneignen wollte, hat nun auch die Gelegenheit dazu, dies im Rahmen eines Zertifikatskurses zu tun. Mehr dazu findet sich … Weiterlesen
orf: Rekordversteigerung für Buch in Wiener Dorotheum
Für 367.237 Euro wurde heute in der Bücher-Auktion des Wiener Dorotheum das grundlegende Werk der neuzeitlichen Anatomie von Andreas Vesalius versteigert: Es ist der höchste Preis, der bisher im Dorotheum für ein Buch erzielt wurde. … Siehe: http://tvthek.orf.at/live/ZIB-2/13920682 https://www.dorotheum.com/ https://www.dorotheum.com/ueber-uns/presse/newsdetails/archive/die-geburt-der-modernen-anatomie-buchsensation-am-28-juni-2017-180000-euro-rufpreis-fuer-ves.html