Spiegel online: Digitale Bibliotheken – Der Staat spart, Google digitalisiert

Google hat bisher 15 Millionen Bücher digitalisiert, EU-Mitglieder gerade mal 1,2 Millionen. Denn Staaten wie Deutschland zahlen wenig für die Digitalisierung. Google füllt die Lücke, hilft Bibliotheken, die nicht einmal genug Geld für die Rettung der Papierarchive vor Säurefraß haben. …

Letzer Satz:

Es ist nicht weiter überraschend, dass ein Staat, dem die Bestandserhaltung wenig wert ist, bei der Digitalisierung versagt.

Ganzer Artikel: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,753229,00.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert