Take a Seat

Tja so stellt sich ein holländischer Designer die Bibliothek der Zukunft vor, zumindest was die Bestuhlung betrifft. 2008 wurde es an der Openbare Bibliotheek Endhoven getestet. Website des Designers: http://www.jeltevangeest.nl/ Quelle: http://blog.ausgefallene-ideen.com/2008/06/14/take-a-seat-projekt-von-designer-jelte-van-geest-roboter-stuhl-verfolgt-dich-auf-schritt-und-tritt/ http://www.bild.de/BILD/video/clip/news/2008/06/17/sessel-jelte-von-geest.html http://infobib.de/blog/2008/06/16/verfolger-stuhl/

Eröffnung der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (30.10.2009)

Der ORF berichtet schon kurz auf: http://tirol.orf.at/stories/397453/ Freitag, 30. Oktober 2009 ab 11:00 Uhr im Foyer der Universitäts- und Landesbibliothek, Innrain 52, 6020 Innsbruck Bei der Eröffnung der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol werden von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen … Weiterlesen

Eröffnung der neuen Zentralbibliothek der Humboldt-Universität im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum (12.10.2009, Berlin)

Berlin hat eine neue Pilgerstätte für Bibliotheksbauspezialisten: Am 12. Oktober 2009 öffnete nämlich die neue Zentralbibliothek der Humboldt-Universität im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum ihre Pforten. Der Tagesspiegel widmete ihr bereits eine Reportage mit dem Titel: „Die denkbar beste Bibliothek. Unter hellem Zenitlicht, auf … Weiterlesen

Entwicklungspolitische Bibliotheken übersiedeln

Am 21. September öffnen die Bibliothek der Frauensolidarität,  die Bibliothek der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) und die entwicklungspolitische Bildungs- und Schulstelle Baobab ihre Pforten am neuen gemeinsamen Standort Sensengasse 3, 1090 Wien. Die ÖFSE betreibt Österreichs umfangreichste wissenschaftliche … Weiterlesen