Leicht verspätete Bücherrückgaben: New Yorkerin gibt nach 57 Jahren Bibliotheksbuch zurück (orf)

Eine 72 Jahre alte New Yorkerin hat nach 57 Jahren eine Ausgabe von „Vom Winde verweht“ in die Bücherei zurückgebracht. „Ich wollte es nicht stehlen, das war eine jugendliche Indiskretion“, sagte Barbara Roston der „New York Times“ (Montag-Ausgabe). … Siehe … Weiterlesen

Leicht ver­spä­tete Bücherrückgaben: Frau brachte Buch mit 63 Jahren Verspätung zurück

Eine britische Pensionistin hat ihrer früheren Schulbibliothek nach 63 Jahren ein Buch zurückgebracht. Sie hatte die „Reise mit einem Esel durch die Cevennen“ von Robert Louis Stevenson beim Aufräumen in ihrem Haus gefunden, wie die Bücherei gestern mitteilte. … Siehe … Weiterlesen

„Leicht ver­spä­tete Bücherrückgaben“: Nach 64 Jahren Buch zurückgegeben

Nach langem wieder mal ein Beitrag zur beliebten VÖBBLOG-Serie „Leicht ver­spä­tete Bücherrückgaben“: Als Kind lieh sich eine Neuseeländerin einen Roman in der Bücherei aus, nun brachte sie ihn zurück. Fällige Strafgebühr: 24.605 Dollar. Doch die zuständige Bibliothekarin reagierte souverän. … … Weiterlesen

IFLA Statement on Public Lending Right Updated to Include eBooks

On 9 December 2015, IFLA’s Governing Board approved an updated Statement on Public Lending Right (PLR) including a new section on eBooks. The updated statement identifies the complexities of considering  PLR for eBooks, reinforces the need to involve libraries when … Weiterlesen

Den uneingeschränkten Verleih von eBooks ermöglichen – Action!!! – Teil II

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, In der EU scheint wirklich ein Umdenkprozess betreff Ausnahmen für Bibliotheken stattzufinden. Die sind auch für die Zukunft der Bibliotheken und ihrer Nutzer dringend notwendig. Nach Jahren der Blockade scheint sich einiges zu bewegen. Gestern … Weiterlesen