Der ORF berichtet heute, dass die bekannte Architektin Zaha Hadid verstorben ist. Sie hat u.a. das Library and Learning Center (LC) der Wirtschaftsuniversität Wien entworfen. Siehe http://orf.at/stories/2331966/2331967/
Monat: März 2016
„Keep ZB MED – gegen die Schliessung von ZB MED“ – bereits über 3200 Unterstützer/innen
https://www.change.org/p/keepzbmed?recruiter=90517250
Stellenausschreibung Stadtbibliothek Baden: Teamleiter/-in Stadtbibliothek
Arbeitsregion Baden Branche Öffentl. Verwaltung/ Verbände Anstellungsart Festanstellung 100% Position Führungsposition Baden ist ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung setzen sich im Namen der Stadt täglich kompetent, offen, persönlich und flexibel für ihre … Weiterlesen
Stellenausschreibung TU Wien: Lehrling, Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent_in
Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und zählt zu den besten Technischen Hochschulen in Europa mit rund 4.600 Mitarbeiter_innen in Forschung, Lehre und Verwaltung und über 30.000 Studierenden. Wir bilden derzeit Lehrlinge in zehn verschiedenen … Weiterlesen
Lotterien Tag am 23. April 2016 im Literaturmuseum der ÖNB
Die Österreichischen Lotterien laden am „Welttag des Buches“ zum Lotterien Tag in das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Samstag, 23. April 2016, 10.00 bis 18.00 Uhr Sie haben getippt und gerubbelt? Dann nehmen Sie Lottoschein oder Brieflos und kommen am Samstag, … Weiterlesen
futurezone: Telefonbücher überleben das digitale Zeitalter
Mittlerweile hätte das Internet das gedruckte Telefonverzeichnis schon längst verdrängen können. Doch das Telefonbuch überlebt. … Siehe http://futurezone.at/digital-life/telefonbuecher-ueberleben-das-digitale-zeitalter/189.944.621
Auch keine schlechte Bibliothek: Karl Lagerfeld
Unbedingt die Fotos ansehen! Karl Lagerfeld Has Arranged His Floor-to-Ceiling Library Sideways
PK: Das Parlament in der Zweiten Republik online zum Nachlesen
100.000 parlamentarische Dokumente mit 1 Million Seiten elektronisch rückerfasst Wien (PK) – Ab dieser Woche sind auf der Website des Parlaments über 100.000 parlamentarische Materialen aus der Zweiten Republik online verfügbar. Die über Jahrzehnte alten Papierversionen aus dem Parlamentsarchiv wurden … Weiterlesen
Veranstaltungen der Initiative Fortbildung …
21./22.04.2016 Profil bilden: Mit Strategie Kunst- und Museumsbibliotheken positionieren. Baustein 2: Kommunikationsstrategie und Kommunikationsmasterplan, mit Rita Kamm-Schuberth, Leitung Marketing u. Öffentlichkeitsarbeit, Bildungscampus Nürnberg Berlin Programm 02./03.06.2016 Introducing Knowledge Services: Managing Information, Knowledge, and Strategic Learning in The 21st Century Organization, … Weiterlesen
Standard: Die beeindruckendsten Bibliotheken der Moderne
Tja und im heimischen Standard gibt es auch aktuell eine schön bebilderte Bibliotheksstrecke: Die Funktion moderner Bibliotheken wandelt sich. Das beeinflusst auch ihre Architektur. Eine Ansichtssache mit den schönsten Bauten. Siehe dazu http://derstandard.at/2000033571970/Die-beeindruckendsten-Bibliotheken-der-Moderne