ÖNB: Sensationsfund in der Schoellerbank: Österreichische Nationalbibliothek erhält verloren geglaubte Abschiedsbriefe von Mary Vetsera

Im Safe der Schoellerbank wurde bei einer Archivrevision ein Verwahrstück aus dem Jahr 1926 entdeckt: Eine unbekannte Person hatte in einem Ledereinband zahlreiche Lebensdokumente, Briefe und Fotografien der Familie Vetsera deponiert, darunter Abschiedsbriefe von Mary Vetsera aus dem Jahr 1889, … Weiterlesen

Wienbibliothek Neuerwerbung Juli 2015: Nachlass Hedwig Pistorius

Eine wichtige Bestandsgruppe der Handschriftensammlung bilden die Hinterlassenschaften von Theater- und Filmgrößen. Bei den Schauspielern des 20. Jahrhundert sind beispielsweise die Sammlung Käthe Dorsch, die Papiere Adrienne Gessners im Nachlass Ernst Lothar oder die Nachlässe Josef Meinrad, Hans Moser und … Weiterlesen

haftgrund.net: Nationalbibliothek als Horrorbibliothek? Antworten auf einen Pressebericht

Unter dem Titel „Ein Bahnhof ohne Züge“ [siehe VÖBBLOG: Die Presse: Ein Bahnhof ohne Züge] berichtet Peter Zakravsky in der „Presse“ über seine Erfahrungen mit der Nationalbibliothek. Da ich dieses Etablissement seit 5 Jahren regelmäßig besuche und es in diesem Bericht … Weiterlesen

Die Presse: Ein Bahnhof ohne Züge [Leserkritik an ÖNB]

Ich bin früher gerne und oft in die Nationalbibliothek gegangen. Ich habe den Lesesaal geliebt. Nie quälte mich Zwielicht, es herrschte unbedingte Stille, das Personal kompetent und freundlich, die meisten Plätze besetzt mit lesenden Menschen. Was davon geblieben ist? Erregung … Weiterlesen

Weltrekord an der UB Bozen im Bücherdomino

An der Freien Universität Bozen wurde ein neuer Rekord im Bücherdomino gebrochen: 6.631 Bücher fielen über die Stockwerke der Universitätsbibliothek und haben damit den bisherigen Weltrekord von 5.337 Bücher getoppt. Letzterer wurde von der Universitätsbibliothek St. Gallen gehalten. http://www.unibz.it/de/public/university/newsoverview.html?NewsID=112609 (keine dt. … Weiterlesen

Pressemeldungen zu AKON, dem Ansichtskartenportal der ÖNB

Sehr positive Reaktionen allerorts zu Ansichtskarten Online der ÖNB: http://kurier.at/meinung/kolumnen/ohrwaschl/karten-von-zeitreisen/143.222.600 http://kurier.at/lebensart/leben/nationalbibliothek-historische-postkarten-zum-verschicken/143.199.395 http://www.krone.at/Digital/Nationalbibliothek_startet_Online-Postkartenarchiv-Zigtausende_Motive-Story-464018 http://www.volksblatt.at/kulturmedien/apa_news/?tx_posapaxmlimport_pinews%5Buid%5D=130051 …