Direkt zum Inhalt Zur Navigation Zum Footer
Direkt zum Inhalt wechseln
Logo: VÖB

Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

  • Statuten
  • VÖB
    • Über die VÖB
    • Aktuelles
    • Ziele
    • Leitbild
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsorgane
    • Preise und Auszeichnungen
    • Mailingliste
    • Vereinsgeschichte
  • Geschäftsordnung
  • Pressedienst
  • Kontakt
  • Verarbeitungsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
    • Blog Kategorien
    • Blog Archiv
  • Kommissionen
  • Publikationen
    • Mitteilungen der VÖB
    • SCHRIFTEN DER VÖB – AKTUELLE
    • Einzeltitel
    • Schriften der VÖB – ARCHIV
    • Online-Mitteilungen – ARCHIV
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungstermine
    • Unlock the Libraries
    • Lunch Hour @ the Library
    • Österreichischer Bibliothekskongress
    • ODOK
    • Veranstaltungsarchiv
  • Bibliothekswesen
    • Bibliothekarische Vereine
    • Bibliothekarische Einrichtungen
    • Ausbildung – Fortbildung
    • Bibliothekarische Stellen
    • BAM-Austria

About: GS

Posts by GS:

  • Leseförderinitiative und Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“ feiert 1. Geburtstag Veröffentlicht am 02. 06. 2016 in Allgemein&Soziales&Veranstaltung&Verlagswesen/Buchhandel
  • Bücherverbrennung 1933 Veröffentlicht am 10. 05. 2012 in Literaturhinweis
  • „stART12“ – Social Web Veröffentlicht am 21. 03. 2012 in Web2.0/Bibliothek2.0
  • Geschlechtersensible Bezeichnung des Bibliothekartages Veröffentlicht am 12. 03. 2012 in Bibliothekarinnen/Bibliothekare
  • Internationaler Frauentag Veröffentlicht am 07. 03. 2012 in Allgemein
  • Jahrbuch 2011 der AK Bibliothek Wien für Sozialwissenschaften Veröffentlicht am 20. 12. 2011 in AK-Bibliothek&Bibliotheksgeschichte
  • Bibliotheksquiz auf Facebook Veröffentlicht am 21. 06. 2011 in AK-Bibliothek
  • Penner, Fleischwölfe und arbeitsscheues Gesindel Veröffentlicht am 04. 05. 2011 in Allgemein
  • Eine Rätselnuß zum Welttag des Buches Veröffentlicht am 23. 04. 2011 in Allgemein
  • 100 Jahre Internationaler Frauentag Veröffentlicht am 04. 03. 2011 in Allgemein&Literaturhinweis&Politik

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Statuten
  • VÖB
    • Über die VÖB
    • Aktuelles
    • Ziele
    • Leitbild
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsorgane
    • Preise und Auszeichnungen
    • Mailingliste
    • Vereinsgeschichte
  • Geschäftsordnung
  • Pressedienst
  • Kontakt
  • Verarbeitungsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
    • Blog Kategorien
    • Blog Archiv
  • Kommissionen
  • Publikationen
    • Mitteilungen der VÖB
    • SCHRIFTEN DER VÖB – AKTUELLE
    • Einzeltitel
    • Schriften der VÖB – ARCHIV
    • Online-Mitteilungen – ARCHIV
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungstermine
    • Unlock the Libraries
    • Lunch Hour @ the Library
    • Österreichischer Bibliothekskongress
    • ODOK
    • Veranstaltungsarchiv
  • Bibliothekswesen
    • Bibliothekarische Vereine
    • Bibliothekarische Einrichtungen
    • Ausbildung – Fortbildung
    • Bibliothekarische Stellen
    • BAM-Austria
  • Statuten
  • VÖB
    • Über die VÖB
    • Aktuelles
    • Ziele
    • Leitbild
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsorgane
    • Preise und Auszeichnungen
    • Mailingliste
    • Vereinsgeschichte
  • Geschäftsordnung
  • Pressedienst
  • Kontakt
  • Verarbeitungsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
    • Blog Kategorien
    • Blog Archiv
  • Kommissionen
  • Publikationen
    • Mitteilungen der VÖB
    • SCHRIFTEN DER VÖB – AKTUELLE
    • Einzeltitel
    • Schriften der VÖB – ARCHIV
    • Online-Mitteilungen – ARCHIV
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungstermine
    • Unlock the Libraries
    • Lunch Hour @ the Library
    • Österreichischer Bibliothekskongress
    • ODOK
    • Veranstaltungsarchiv
  • Bibliothekswesen
    • Bibliothekarische Vereine
    • Bibliothekarische Einrichtungen
    • Ausbildung – Fortbildung
    • Bibliothekarische Stellen
    • BAM-Austria
Universitätsbibliothek Wien
Universitätsring 1
1010 Wien