Academia Superior Blog: Johanna Rachinger – Zukunft ohne Bücher?

Als Teaser zur Veranstaltung am 20. Mai 2014 um 19.30 Uhr im Schloss Linz, wo Johanna Rachinger auf Markus Hengstschläger, den wissenschaftlichen Leiter der ACADEMIA SUPERIOR trifft und „Möglichkeiten der neuen Wissensgesellschaft und die Zukunft des Buches besprechen“ wird, war iom Vorfeld schon ein kleinerer Blohgbeitrag zum Thema „Zukunft ohne Bücher?“ auf der Website von ACADEMIA SUPERIOR zu finden:

Darin schließt die Generaldirektorin der ÖNB:

Chancen und Risiken

Der angesprochene Wandel von einer analogen in eine digitale Informationswelt vollzieht sich längst weitgehend autonom. Die komplexen ökonomischen, kulturellen und sozialen Auswirkungen dieses Medienwandels kennen wir heute noch nicht annährend. Vielleicht werden in 100 Jahren künftige WissenschaftlerInnen rückblickend die Chance haben, diesen gesellschaftlichen Veränderungsprozess in seiner Gesamtheit zu bewerten, so wie es für uns heute für die Epoche des Buchdrucks möglich ist. Was wir heute aber tun können und tun sollten, ist diese dynamischen Veränderungen sehr genau und sensibel zu beobachten und uns rechtzeitig die notwendige Kompetenz im Umgang mit den neuen Medien zu erwerben.

Siehe den ganzen Blogbeitrag unter http://www.academia-superior.at/de/surprise-blog/beitrag/zukunft-ohne-buecher.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert