Eine Veranstaltung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien, die am 10. Mai 2013 in Wien zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennungen in Deutschland stattfand. Orte: Lueger Denkmal, Dr. Karl Lueger Platz, 1010 Wien; „KiP – Kunst im Prückel“, Biberstraße 2, 1010 Wien.
Inhalt:
Lueger Denkmal:
1) Alfred Pfoser (Wienbibliothek) über die Bücherverbrennungen in Deutschland und die Folgen in Österreich (0:00:00–0:23:23)
2) Hilde Haider-Pregler (Universität Wien) über den Exilort Wien 1933-1938 (0:23:24 – 0:56:17)
„KiP – Kunst im Prückel“
3) Birgit Peter (Universität Wien) über den historischen Ort: die Kleinbühne „Der liebe Augustin“ (0:56:18 – 1:21:45)
4) Franz Schuh über Kultur und Brutalität mit Lesung aus zeitgenössischen Texten (1:21:46)