Tagesspiegel zur DDB: Die Bibliothek kommt nach Hause

… Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) soll 30 000 deutsche Kunst- und Wissenschaftseinrichtungen vernetzen und mehrere Millionen Gegenstände in einer Datenbank vereinen. Es ist die erste Datenbank in Deutschland, die verschiedene Medienarten verknüpfen soll.

Im ersten Halbjahr 2012 könne jedermann mehrere Millionen Bücher, Musikstücke, Filme, Fotos und 3D-Objekte über das Internet abrufen, verspricht Ute Schwens, die Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. Internetnutzer sollen diese daheim auf ihrem Computer abrufen können. Für Oktober dieses Jahres ist der Start eines mehrmonatigen Testbetriebs geplant. Zwei bis drei Millionen Objekte soll die Datenbank dann enthalten. …

http://www.tagesspiegel.de/wissen/die-bibliothek-kommt-nach-hause/4338564.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert