FAZ.NET: Open Access – Es wird Zeit, alle alles lesen zu lassen

Gleichheit der Forschungsverhältnisse: In Kürze wird der Öffentlichkeit eine Deklaration europäischer Spitzenuniversitäten zu „Open Access“ vorgestellt. Es gibt Forderungen, die unbedingt einzulösen sind. …

Richtig bleibt und ist, dass aus Sicht der führenden europäischen Forschungsuniversitäten Open Access der richtige Schritt zu einem wirklich offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen und wissenschaftlicher Erkenntnis ist. Wissenschaftliche Bibliotheken im traditionellen Sinn sind zwar frei zugänglich, bieten aber keinen offenen, ortsunabhängigen und jeder Zeit möglichen Zugang. Gäbe es Open Access nicht nur als Forderung, sondern auch als realisierte Struktur des Wissenstransfers weltweit, bestünde Chancengleichheit für alle Forscherinnen und Forscher im Wettbewerb um die Lösung der wissenschaftlichen Probleme der Gegenwart und Zukunft. Allerdings besteht eine gesamtpolitische Verantwortung, die Open-Access-Publikation mit entsprechenden Investitionen und Subventionen zu verbinden, damit die Universitäten in die Lage versetzt werden, tatsächlich einen Paradigmenwechsel vollziehen und finanziell realisieren zu können. Die europäischen Spitzenuniversitäten sind bereit dazu: Es geht um die Vision einer neuen Qualität wissenschaftlicher Kommunikation, nicht um Stereotypien des Open Access.

Quelle: http://www.faz.net/artikel/C30901/open-access-es-wird-zeit-alle-alles-lesen-zu-lassen-30428100.html

via http://wisspub.net/2011/06/05/es-wird-zeit-alle-alles-lesen-zu-lassen/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert