Die Zeit: URHEBERRECHT – „Das Neue entsteht nie da, wo man es erwartet“

Durch Austausch und Imitation entstehen neue Werke – und neue Probleme. Im Interview erklärt Historikerin Monika Dommann die Ursprünge heutiger Urheberrechts-Konflikte. EIN INTERVIEW VON ANNE KUNZE

ZEIT ONLINE: Frau Dommann, macht das Internet das geistige Eigentum kaputt?

Monika Dommann: Nein. In der Geschichte sehen wir immer wieder, wie mit neuen Medien auch neue Formen der Aneignung, Umwandlung und Verbreitung entstehen. Immer heißt es dann, das geistige Eigentum sei bedroht. Die Interessenlagen jener, die rechtlich unter der Kategorie „Autor“ oder „Urheber“ subsummiert werden, sind allerdings äußerst divers. … Das geistige Eigentum gibt es nicht. …

Das hochinteressante Interview unter: http://www.zeit.de/digital/internet/2014-03/urheberrechts-konflikte-monika-dommann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert