Der Standard: Die Wiener Genesis: Spätantike Purpurhandschrift

Über die Materialanalyse und Konservierung eines Pergaments mit brüchiger Silbertinte

Die Wiener Genesis ist eine fragmentarisch erhaltene griechische Handschrift aus der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts. Auf purpur gefärbtem Pergament wurde mit Silbertinte der Text des Buches Genesis, des ersten Buches der Bibel, geschrieben. Im unteren Drittel jeder Seite illustrieren Miniaturen den darüber liegenden Textabschnitt. Die 24 Blätter mit 48 Miniaturen werden seit 1664 in der Österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt.  …

Siehe weiter https://www.derstandard.de/story/2000110217508/die-wiener-genesis-spaetantike-purpurhandschrift

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert