Der „Parthenon der Bücher“ zur documenta 14 in Kassel im Zeitraffer

Ihr „Parthenon der Bücher“ ist schon jetzt eine der Haupt-Attraktionen auf der documenta in Kassel. Im Interview erklärt Künstlerin Marta Minujin was nach Ausstellungsende damit geschehen soll – sie will ihn verschenken. Unübersehbar steht es vor dem Kasseler Fridericianum: 70 … Weiterlesen

Literaturtipp! Tabea Lurk, Jürgen Enge: Openness in den Künsten #openaccess

Tabea Lurk, Jürgen Enge: Openness in den Künsten – Ein Praxisbericht der Mediathek HGK FHNW Basel. In: Informationspraxis Bd. 3 (2017) Nr. 1. DOI: http://dx.doi.org/10.11588/ip.2017.1.35058 Abstract: Der vorliegende Text führt Aspekte der Offenheit in der Gegenwartskunst mit Fragen zum Open Access … Weiterlesen

bento: Eine Frau macht aus aussortierten Büchern diese geheimnisvollen Kunstwerke

Möbel aus Holzresten herstellen, ein Portemonnaie aus altem Gummi basteln – das nennt man Upcycling. Malena Valcárcel macht genau das – und doch wieder nicht. Denn sie zimmert nicht nur einfach Material neu zusammen, das eigentlich in den Abfall gehört. … Weiterlesen

Kunst- und Kulturbericht 2015

Bundesminister Thomas Drozda: Erstmals Kunst- und Kulturbericht in einer gemeinsamen Ausgabe Wien (OTS) – Bundesminister Thomas Drozda hat heute, Dienstag, den Kunst- und Kulturbericht für das Jahr 2015 dem Ministerrat vorgelegt. Der Bericht erscheint erstmals in einer gemeinsamen Ausgabe und … Weiterlesen

Pop up-Bibliothek der Kunsthalle Wien (Wien, 29.1.-7.2.2016)

Unter dem Titel The Missing Catalogue öffnet die Kunsthalle Wien erstmals ihre Bibliothek für alle Besucher/innen: Eine Woche lang haben Sie jeden Tag die Möglichkeit einen Teil der, bisher nicht öffentlich zugänglichen, Bibliothek der Kunsthalle Wien kennenzulernen, darin zu schmökern, … Weiterlesen

LANDMARKS & TALKINGHEADS – ÖNB-GD Rachinger in luftigen Höhen

ÖNB-GD Johanna Rachinger im Video ab 11:57-12.30 landmarks & talking heads ist ein einzigartiges Projekt des Fotografen Peter Korrak das • Persönlichkeiten aus Kunst & Kultur, Politik, Sport, Klerus und Wirtschaft • mit „ihren“ Bauwerken • aus einer neuen und … Weiterlesen