BibliothekarInnen Stadtbibliotheken und Bücherbus Das Kulturamt sucht BibliothekarInnen Die Stadtbibliotheken Graz und der Bücherbus mit ihren umfangreichen Medien und den vielfältigen Serviceleistungen sind ein gelungenes Beispiel für ein zeitgemäßes städtisches Angebot. Rund 315.000 Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, Musik-CDs, Spiele sowie … Weiterlesen
Kategorie: öffentliche Bücherei
Bibliotheks-Entwicklungsplan für das Burgenland 2021-2025
Online unter https://www.burgenland.at/fileadmin/user_upload/Downloads/Kultur/Bibliotheksentwicklungsplan_Burgenland.pdf
Standard: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken
Die IT-Infrastruktur, die Online-Angebote, die Räumlichkeiten und der Medienbestand sollen schrittweise verbessert werden. Siehe https://www.derstandard.at/story/2000124979712/eine-million-euro-fuer-burgenlands-bibliotheken
BR: „Ihr spinnt“: Bibliotheken und Verlage streiten über E-Books
Büchereien wollen E-Books direkt nach Erscheinen ankaufen dürfen, um die „digitale Teilhabe“ für ihre Nutzer zu verbessern. Verleger halten das für „infam“ und fürchten um ihre Einnahmen. Will die Politik nur den Leihverkehr billiger machen? […] Siehe https://www.br.de/nachrichten/kultur/ihr-spinnt-bibliotheken-und-verlage-streiten-ueber-e-books,SPSdGrR
ORF: Salzburg heute: Bibliotheken bringen Bücher zu den Lesern (Video)
https://tvthek.orf.at/profile/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/14080146/Bibliotheken-bringen-Buecher-zu-den-Lesern/14847389 Seit einigen Tagen bieten viele Salzburger Bibliotheken einen Vorbestell- und Abholservice für ihre Kunden. Manche liefern die Bücher sogar zu den Lesern nach Hause.
wien.orf.at:Neue Bücherei in der Seestadt ab Herbst
In der Seestadt Aspern im Bezirk Donaustadt entsteht bis zum Herbst eine neue Zweigstelle der Wiener Büchereien. Auf 550 Quadratmetern werden die Besucherinnen und Besucher an fünf Tagen pro Woche aus rund 22.000 Medien wählen können. … Siehe https://wien.orf.at/stories/3084745/
standard.at: Wie geht es den Büchereien und Bibliotheken im Lockdown?
Und wie geht es ihnen generell? Denn die öffentliche Hand ist hierzulande oft ein Bibliotheksmuffel Die Mafia hat den Wienern durch die Pandemie geholfen, wenn es nach der Statistik der städtischen Büchereien Wien geht. Genauer gesagt Thomas Stipsits‘ Kopftuchmafia. Sie steht … Weiterlesen
Umfangreiches Weiterbildungsangebot für Bibliothekarinnen und Bibliothekare in NÖ
„Lebenslanges Lernen gewährleistet professionelles Arbeiten!“ (St. Pölten, am 16. Dezember 2020) – Weiterbildung steigert das Selbstbewusstsein, stärkt und entwickelt persönliche Kompetenzen sowie Wissen. Daher werden erstmals ab 2021 zahlreiche Weiterbildungen für Bibliothekarinnen und Bibliothekare angeboten, die gemeinsam von den drei … Weiterlesen
5min: Ein Anliegen des Landes: Qualitätsschub für Kärntens öffentliche Bibliotheken
Kärntens öffentliche Bibliotheken wollen stärker sichtbar werden und ihre Qualität maßgeblich verbessern. Dazu wird im Auftrag von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser ein Bibliotheksentwicklungsplan erstellt. … Siehe https://www.5min.at/202011330064/qualitaetsschub-fuer-kaerntens-oeffentliche-bibliotheken/
NÖ: LR Schleritzko: „Einschreibung bei NÖ Landesbibliothek bis Ende des Jahres kostenlos“
Dieses Angebot inkludiert auch einen Zugang zur Onlinebibliothek noe-book.at St. Pölten (OTS/NLK) – Wie alle öffentlichen Bibliotheken des Landes, hat auch die NÖ Landesbibliothek während des Lockdowns geschlossen und bietet ab sofort ein besonderes Angebot: Alle interessierten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können sich … Weiterlesen