Das neueste Heft Bibliothek Forschung und Praxis Volume 38, Issue 2 ist nun auch online zugänglich [Verlagsangebot]. Es enthält u.a. auch drei Beiräge aus Österreich zum Thema Virtuelle Auskunftsdienste an der Österreichischen Nationalbibliothek (Mayr, Michaela), Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2013 (Bauer, Bruno) sowie Gefällt mir! Bibliotheks-PR im Zeitalter von Facebook & Co. (Zauner, Thomas).
Das Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsfahne
Page 177
Wozu Ethnografie in Bibliotheken?
Haas, Corinna
Page 185
Bibliotheken als Schmelztiegel der Kulturen – ein Bericht aus der Werkstatt ethnographischer Methoden der Kundenforschung
Gläser, Christine / Schulz, Ursula
Page 190
Studium für einen Service nach Maß
Schulz, Ursula
Page 199
Ethnografische Methoden in der bibliothekarischen Aus- und Fortbildung
Schoof, Kerstin
Page 208
Plädoyer für den unverstellten Blick auf das Vertraute
Schellhammer, Barbara / Seeliger, Frank
Page 213
Die Stadtbibliothek Stuttgart ist Bibliothek des Jahres 2013
Jung, Meike
Page 218
Das Lernatelier des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt
Diel, Jochen
Page 229
Kann man den Einfluss von Bibliotheken messen? Die Norm ISO 16439
Poll, Roswitha
Page 232
Leistungsmessung mit dem Bibliotheksindex BIX
Mc Leod, Shirley / Schiller, Robert
Page 239
Von ISTEX, BSN und Co.: Auf dem Weg zu einer nationalen wissenschaftlichen digitalen Bibliothek in Frankreich
Blin, Frédéric
Page 246
E-Books und PDA im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund
Kühn, Roswitha
Page 253
Repositorien auf ihrem Weg in das Semantic Web: Semantisch hergeleitete Interoperabilität als Zielstellung für künftige Repository-Entwicklungen
Borst, Timo
Page 257
Virtuelle Auskunftsdienste an der Österreichischen Nationalbibliothek
Mayr, Michaela
Page 266
Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2013
Bauer, Bruno
Page 272
Gefällt mir! Bibliotheks-PR im Zeitalter von Facebook & Co.
Zauner, Thomas
Page 283
Neuer Wein in neuen Schläuchen
Ceynowa, Klaus / Landes, Lilian
Page 287
„Kindermedienwelten“ – ein Projekt zu einem Forschungsfeld mit vielen weißen Flecken
Nagl, Manfred
Page 294
Zur Inflation der „kleinen Münze“ im wissenschaftlichen Urheberrecht
Umstätter, Walther
Page 301
Rezensionen
Page 320
Informationen
Page 332
Literaturhinweise
Page 334