„Urheberrechtsnovelle ist nicht modern“ meint die Junge Generation der SPÖ

Bei den Ideen zu Festplattenabgabe und Leistungsschutzrecht wird Klientelpolitik betrieben

Der kürzlich geleakte Entwurf des Justizministeriums für eine Urheberrechtsnovelle 2014 ist alles andere als ein ausgeglichener Vorschlag für ein modernes Urheberrecht. Vielmehr klingt das Papier so, als wäre es von der Lobby der Verwertungsindustrie höchstpersönlich verfasst worden. Es ist gespickt mit Geldbeschaffungsmaßnahmen zu Gunsten der VerwerterInnen und zu Lasten aller KonsumentInnen. Das Justizministerium vergibt mit diesem Entwurf die einmalige Chance für einen gerechten Kompromiss in der Urheberrechtsdiskussion zu sorgen. Stattdessen wird einseitige Klientelpolitik betrieben. …

Siehe: http://derstandard.at/2000002660832/Urheberrechtsnovelle-ist-nicht-modern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert