An der DLE Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien ist die Leitung des Teams E-Resource Management ausgeschrieben.
- Besetzung ab: 01.07.2025
- Stundenausmaß: 40,00
- Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
- Befristung bis: unbefristet
- Ende der Bewerbungsfrist: 10.06.2025
Das Team E-Resource Management ist Teil der Abteilung Medien-, Lizenz- und Datenmanagement und administriert an der Universitätsbibliothek den Lebenslauf sämtlicher elektronischer Ressourcen (E-Books, E-Journals, Datenbanken und andere).
- Marktanalyse und proaktive Mitgestaltung von Produkten und Geschäftsmodellen
- Lizenzverhandlungen im Rahmen des Abschlusses von Closed, Hybrid und Open Access-Verträgen
- Erwerbung von nicht-konsortial lizenzierten E-Ressourcen
- Transformation von Print- zu elektronischem Bestandsaufbau
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren (in Abstimmung mit Raum- und Ressourcenmanagement / Recht, Raum und Kommunikation)
- Verwaltung aller verfügbarer Materialien im Bibliothekssystem
- Verfügbarmachung lizenzierter Materialien in unterschiedlichen Nachweissystemen (Discovery System, Third Iron, andere)
- Zugriffs- und Benutzer*innen-Verwaltung, Klärung der Einhaltung lizenzrechtlicher Vereinbarungen
- Unterstützung der Abteilungsleitung in Budgetplanung, -erstellung und -controlling
- Evaluierung der Nutzung von Ressourcen
Neben dem operativen Tagesgeschäft ist es Aufgabe der Teamleitung, alle Services der Abteilung Medien-, Lizenz- und Datenmanagement in Abstimmung mit der Abteilungsleitung strategisch weiterzuentwickeln und Umsetzungsmaßnahmen zu implementieren.
Aufgaben
- Leitung des Teams E-Resource Management, inklusive Management, Organisation und kontinuierliche strategische Weiterentwicklung
- Koordination aller Projekte im Verantwortungsbereich des Teams
- Weiterentwicklung von Erwerbungs- und Zugangsmodellen
- Strategieentwicklung, Auf- und Ausbau sowie Verankerung der im Team verorteten Handlungsfelder innerhalb der Universitätsbibliothek Wien
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei Strategie- und Budgetplanung für die Bibliotheksleitung
- Rechnungsfreigabe bei nicht-konsortial erworbenen E-Ressourcen
- Mitgestaltung übergreifender Projekte und Arbeitsgemeinschaften der Universitätsbibliothek, der Universität Wien, sowie nationaler und internationaler Initiativen
- permanente Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fakultäten, Zentren, Forschungsplattformen, -verbünden und -netzwerken sowie anderen forschungs- und lehreunterstützenden Einrichtungen der Universität Wien (z. B. Center for Teaching and Learning)
- Vertretung des Teams innerhalb der Universität Wien sowie regional, national und international
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (mindestens B.A.)
- abgeschlossene Bibliotheksausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in wissenschaftlichen Bibliotheken
- mehrjährige Erfahrung im Umgang mit elektronischen Ressourcen, im Besonderen mit deren Lizenzierung
- Erfahrung in der Koordination bzw. Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen
- Kenntnisse zu den Themen, Methoden, Netzwerken, Akteur*innen und Institutionen im Bereich E-Resource Management
- ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations-, Moderations- und Verhandlungskompetenz im universitären Umfeld sowie sicheres Auftreten
- sehr gutes Leistungsverhalten (Belastbarkeit, Engagement, wirtschaftliches Handeln, Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit)
- hohe Lern- und Weiterbildungsbereitschaft und Offenheit für innovative Entwicklungen
- nachgewiesene Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben und Dokumentieren, hervorragender schriftlicher Ausdruck
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
Link zur Stellenausschreibung im Jobportal der Universität Wien (Kennzahl 4062)