Stefan Alker und Hannah Windbichler: Immer furchtbar nett – Postkarten an der Universitätsbibliothek Wien (VÖB-Mitt. 2/2014)

Stefan Alker und Hannah Windbichler: Immer furchtbar nett – Postkarten an der Universitätsbibliothek Wien

Zusammenfassung: In der Flut von Bildern, die uns heutzutage überrollt, hat ein noch so buntes Hinweisschild in einer Bibliothek kaum mehr eine Chance, wahrgenommen zu werden. Trotzdem kommen Bibliotheken nicht umhin, auch Regeln und Verbote zu kommunizieren. Was spricht Benutzerinnen und Benutzer an und wie dringt man zu ihnen durch? An der Universitätsbibliothek Wien wurde eine Alternative zum klassischen Verbotsschild gesucht. Das Resultat waren auffällige Postkarten, die zum Nachdenken und Verstehen anregen sollen.

Schlagwörter: Postkarten, Benutzerkommunikation, Universitätsbibliothek, Bibliotheksmarketing, Benutzungsbedingungen, Verbote

Stefan Alker and Hannah Windbichler: So terribly nice – Vienna University Library’s Postcards

Abstract: In this day and age, being inundated with visual input, we will barely register even the most colourful sign on the library wall. Still, sometimes it is important that rules and regulations get across. How can a library get through to its users, what method of communication do they respond to? At Vienna University Library we were looking for an alternative to traditional prohibition signs. The result was a set of eyecatching postcards to provoke thought and foster understanding.

Keywords: postcards, user communication, university library, library marketing, conditions of use, prohibition,

Veröffentlicht in Mitteilungen der VÖB 67 (2014) Nr. 2, S. 215-220.
Online in E-LIS: http://eprints.rclis.org/23847/
Gesamte Ausgabe online in Phaidra: https://fedora.phaidra.univie.ac.at/fedora/get/o:360033/bdef:Content/get

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert