Der US-Historiker Ian Morris ist Autor des Buches „Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden“ (Frankfurt/Main 2011). Eine der Fragen lautete:
Standard: Sie befassen sich mit 15.000 Jahren Geschichte, welche Rolle spielen dabei die wenigen Jahre der Digitalisierung?
Morris: Wir haben seit dem Ende der letzten Eiszeit immer wieder langsam wachsende Vernetzungen gesehen. Bei den Römern und in der Han-Dynastie in China hat diese große Gebiete umfasst. Weitere Beschleunigungspunkte waren der Schiffbau, der Buchdruck, die Industrielle Revolution mit Telegrafen und Dampfschiffen und dann natürlich die vergangenen 30 Jahre der Digitalisierung. Das ist in gewisser Weise eine Beschleunigungsstufe, wie wir sie schon zuvor beobachten konnten – mit dem Unterschied, dass die Geschwindigkeit stetig stieg. …
Quelle und ganzes Interview: http://derstandard.at/1297822083210/Unsere-Zukunft-Wir-werden-ein-ganz-anderes-Tier-sein