science.orf: Lesen am Bildschirm kann innere Uhr verstellen

Im Licht eines Tablet-PCs befindet sich mehr Blau als in jenem einer Nachttischlampe. Mögliche Folge bei stundenlangem Lesen: Im Körper wird später und weniger Schlafhormon freigesetzt, die innere Uhr gerät aus den Fugen. Es drohten gesundheitliche Schäden, warnen Forscher.

Bei vier Stunden Lesezeit schalte die innere Uhr um durchschnittlich 1,5 Stunden verzögert in den Ruhemodus, berichten US-amerikanische Wissenschaftler. Als Maß galt der Spiegel des Hormons Melatonin, das den Schlaf reguliert. …

Siehe dazu: http://science.orf.at/stories/1751209/

Der Beitrag basiert auf einer Studie betitelt „Evening use of light-emitting eReaders negatively affects sleep, circadian timing, and next-morning alertness„, die in den „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlicht wurde.

Veröffentlicht in eBook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert