ORF: Fotos von Ephrussi, Zweig & Co aufgetaucht

Bilder aus längst vergangenen Zeiten werden derzeit ausgegraben. Anhand eines noch unerforschten Fotoarchivs in Wien wird versucht, das gesellschaftliche – meist jüdische – Leben der 1920er und 1930er in Wien nachzuzeichnen.

In einem Dachboden in Wien-Neubau schlummerte über Jahrzehnte hinweg ein fotografischer Schatz. Denn in der Museumsstraße direkt hinter dem Volkstheater befindet sich ein ehemaliges Fotostudio: das 1911 gegründete Atelier Setzer-Tschiedel. Der Gründer und erste Fotograf des Ateliers, Franz Xaver Setzer (1886-1939), dokumentierte mit seiner Fotografie das Großbürgertum der Wiener Stadt. …

Siehe https://wien.orf.at/news/stories/2959298/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert