Open Access Publikationsfonds der Universität Salzburg

Am 23.10.2014, im Rahmen der internationalen Open Access Woche, hat die Universität Salzburg ihren Open Access Publikationsfonds gestartet.

Der Fonds bietet wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Universität einen einfachen Weg, Publikationsgebühren in Open Access-Zeitschriften zu finanzieren. Außerdem können, als Besonderheit des Salzburger Fonds, auch Open-Access-Monographien und Beiträge in Sammelbänden, die Open Access erscheinen, gefördert werden.

Die wichtigsten Förderbedingungen in Kürze:

  • Artikel werden in einer echten Open Access Zeitschrift publiziert, die im Directory of Open Access gelistet ist.
  • Bei Monographien orientieren sich die Förderkriterien an denen des DOAB und OASPA.
  • Die maximale Fördersumme beträgt 2.000 € für Zeitschriftenartikel und Beiträge in Sammelwerken und 8.000 € für Monographien.
  • Die Artikel erscheinen unter einer Creative Commons-Lizenz.
  • Ein Beirat kann nach inhaltlichen Kriterien über eine Förderung entscheiden.
  • Hybride Publikationen sind nicht förderfähig.

Eine Übersicht zum Open Access-Publikationsfonds bietet der Folder und die Open Access-Website der Universitätsbibliothek Salzburg.

Quelle: Linda Ohrtmann, M.A., UB Salzburg, http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=67089

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert