„Man sieht nur, was man weiß.“ – Neue Datenbank für die Sichtbarkeit von Kunstarchiven, Kunstbibliotheken, kunsthistorischen Instituten in Österreich

Kennen Sie das auch? Sie erzählen jemandem von Ihrer Arbeit in einem Kunstarchiv oder in einer Kunstbibliothek und bekommen dann zu hören: „Ach, da gibt es ein Archiv?“ Oder „Aha, die haben eine Bibliothek? Wusste ich gar nicht!“

Kolleginnen und Kollegen, deren Arbeitsstätte ein solches Archiv oder eine solche Bibliothek ist, die einem Träger untergeordnet ist, den jeder kennt, und der sich um das Thema Sichtbarkeit keine Sorgen machen muss, können davon sicher ein Lied singen.

Deswegen planen basis wien gemeinsam mit der Bibliothek der Albertina, sich und gleichgesinnten Institutionen eine Plattform in Form einer Datenbank zu bieten.

Um diese Datenbank mit Informationen zu füllen, benötigen wir Ihre Hilfe, bei der der Aufwand für Sie möglichst gering sein soll:

Wer soll sich melden?:

Öffentliche oder private Kunstarchive, Kunstbibliotheken und kunsthistorische Institute oder ähnliche Einrichtungen in Österreich!

Zunächst ist es ausreichend, wenn Sie bei Interesse, in die Datenbank aufgenommen zu werden, ein Mail mit dem Betreff: „Du sollst mich kennenlernen“ an die Adresse bibliothek@albertina.at schreiben.

In weiterer Folge kommen wir auf Sie zu, um Sie über Bestände, Besonderheiten, Öffentlichkeit Ihrer Institution, Öffnungszeiten, Kontaktdaten etc. zu befragen.

Wir freuen uns über zahlreiche Rückmeldungen!

Mit freundlichen Grüßen
basis wien und Bibliothek der Albertina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert