Hans Kelsen Werke nun auch online

Hans Kelsen (1881-1973), „Jurist des Jahrhunderts“, Begründer der Reinen Rechtslehre und „Architekt“ des österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes von 1920, hat eine ungeheuer vielfältiges wissenschaftliches Œuvre hinterlassen. Seit Jahren gibt es ein großes Editionsprojekt. Dieses von der DFG geförderte Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Jestaedt wird nun auch online auf der Website „Hans Kelsen Online“ (https://kelsen.online/) zur Verfügung gestellt.

Die ersten fünf, bereits analog publizierten Bände sind bereits online: https://kelsen.online/digitale-baende

Hans Kelsen Werke. Band 1: Veröffentlichte Schriften 1905–1910 und Selbstzeugnisse. Hrsg. v. Matthias Jestaedt in Koop. m. d. Hans Kelsen-Institut. Mohr Siebeck: Tübingen 2007.

Im BookViewer lesenDownloadBuch bei Verlag Mohr Siebeck

Hans Kelsen Werke. Band 2: Veröffentlichte Schriften 1911 (2 Halbbände). Hrsg. v. Matthias Jestaedt in Koop. m. d. Hans Kelsen-Institut. Mohr Siebeck: Tübingen 2008.

Im BookViewer lesenDownloadBuch bei Verlag Mohr Siebeck

Hans Kelsen Werke. Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911–1917. Hrsg. v. Matthias Jestaedt in Koop. m. d. Hans Kelsen-Institut. Mohr Siebeck: Tübingen 2010.

Im BookViewer lesen / Download Buch bei Verlag Mohr Siebeck

Hans Kelsen Werke. Band 4: Veröffentlichte Schriften 1918–1920. Hrsg. v. Matthias Jestaedt in Koop. m. d. Hans Kelsen-Institut. Mohr Siebeck: Tübingen 2013.

Im BookViewer lesenDownloadBuch bei Verlag Mohr Siebeck

Hans Kelsen Werke. Band 5: Veröffentlichte Schriften 1919–1920. Hrsg. v. Matthias Jestaedt in Koop. m. d. Hans Kelsen-Institut. Mohr Siebeck: Tübingen 2011.

Im BookViewer lesenDownloadBuch bei Verlag Mohr Siebeck

via http://esilhil.blogspot.com/2020/03/website-kelsen-online-digitale-akademie.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert