View Calendar
25. March 2025 14:00 - 15:30
25. March 2025 14:00 - 15:30
Am 25. März 2025 findet im Rahmen des Bibliothekskongresses eine öffentliche Sitzung der Kommission für Genderfragen statt. Zeit und Ort: 14-15:30 Uhr, Präsenz, AK Wien, Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, Sitzungssaal 5. Öffentliche Erreichbarkeit: Straßenbahnlinie D Plösslgasse (direkt vorm Gebäude); U1 Taubstummengasse (ca. 10 Minuten Fußweg)
- Besuch von Karin Aleksander: Karin Aleksander ist Philosophin und Bibliothekarin und war ab 1990 Mitarbeiterin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (bis 2003: Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung) der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie die Information/Dokumentation/GenderBibliothek aufbaute und leitete. Seit den 1990er Jahren setzt sie sich u.a. mit Gender-Aspekten in der Sacherschließung aus einer feministischen Perspektive auseinander und verweist auf notwendige Schritte, um Ausschlüsse und Diskriminierungen zu korrigieren. Sie hielt die Keynote bei unserem Workshop "Geschlechtergerechte Sacherschließung" und wird am Bibliothekskongress über "Gender(n) in der Gemeinsamen Normdatei" sprechen. Bei unserer Sitzung haben wir die Gelegenheit, mit ihr zu diskutieren.
- Berichte aus den Einrichtungen: Diesmal wollen wir uns dem Thema Gender- und Diversity-Strategien widmen. An welchen Bibliotheken/Archiven gibt es solche, wie und mit welchen Beteiligten wurden sie erarbeitet?
- Ethik-Kodex der VÖB: Relevanz für die Kommissionsarbeit
- Sitzungsgestaltung: Am 20. Mai 2025 wollen wir bei einer längeren Sitzung die zukünftige Ausrichtung und Leitung der Kommission diskutieren. In der März-Sitzung werden wir Themen und Ablauf diskutieren.
- Statusbericht: Website, bibgender, Mitglieder
- Allfälliges
Interessierte Gästinnen (*) und Gäste sind bei den Sitzungen jederzeit willkommen. Beim Eingang in die AK ist eine Registrierung erforderlich. Wir bitten daher um Anmeldung per Mail an monika.bargmann@univie.ac.at, damit wir die Registrierung beschleunigen können.
(*) Zum Begriff der Gästin siehe Grimmsches Wörterbuch 😉