Vor 350 Jahren wählte das Domkapitel den aus Graz gebürtigen Maximilian Gandolph von Kuenburg zum Erzbischof von Salzburg. Mit seinem Namen verbunden ist die ehemalige Hofbibliothek („Max-Gandolph-Bibliothek“), die der größte Bücherfreund unter den Salzburger Fürsterzbischöfen anlegen ließ. Erstmals widmet sich eine Ausstellung im Dommuseum zu Salzburg diesem hochgebildeten Barockfürsten. Ergänzend dazu beleuchtet das in Kooperation mit der Universität Salzburg entstandene Begleitbuch zahlreiche Themen der Ära Max Gandolphs.
Zum Ausstellungskatalog

Supralibros Max Gandolph