Termin: 23. (12:30 – 18:00 Uhr) und 24. (09:30 – 16:30 Uhr) Mai 2019
Ort: Berlin (die Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben)
Veranstalter: Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V.
Sie wollen besser wahrgenommen werden, suchen Anerkennung in Ihrem beruflichen oder persönlichen Umfeld. Sie möchten überzeugen, doch manchmal fehlt Ihnen das eine Quänt-chen Mut, um Ihrer Meinung das nötige Gewicht zu verleihen.
Präsenz und positive Ausstrahlung sind für den beruflichen Erfolg von größtem Wert.
Vielleicht haben Sie bereits einige Trainings absolviert. Sie wissen viel über Kommunikation, über Präsentation, über Konfliktlösung. Und dennoch gelingt es Ihnen nicht, das theoretische Wissen verlässlich in der Praxis umzusetzen. Hier setzt dieses erfahrungsorientierte und praktische Training an. Es beschreitet den Weg zu positiver Wirkung von innen nach außen. Praktische Übungen bieten Ihnen viele Gelegenheiten, sich ungewohnten Situationen zu stellen und neues Verhalten aktiv auszuprobieren. Bitte bereiten Sie einen zwei- bis dreiminütigen Text vor. Gern etwas über Ihre Person. Wer Sie sind, was Sie ausmacht, was Sie umtreibt. Oder auch gern über ein Thema, das Sie sehr interessiert.
Inhalt:
- Präsenz und ihre Gegenspieler
- Selbstkenntnis, Selbstverständnis, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen
- Abgleich von Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung
- Bewusster und natürlicher Umgang mit Raum und Gesten
- Ausdrucksstärke – ein stimmiger Gesamtauftritt
- Denn erstens kommt es anders … – flexibler auf Unerwartetes reagieren
Mit Pausen!
Im zweiten Schritt, quasi als Aufbau, folgt Ende September ein Seminar, das sich intensiv mit der Status-Lehre auseinandersetzt. Status bedeutet hier nicht der gesellschaftliche im Sinne von mein Haus, mein Auto, meine Position. Status im Verständnis unseres Trainings zeigt an, wie wir uns in Beziehung zu anderen Menschen und Situationen empfinden.
Wenn Sie die Regeln des Status-Spiels durchschauen, können Sie Ihr Verhalten anpassen und so Situationen positiv beeinflussen.
Beide Seminare sind unabhängig voneinander buchbar.
Referentin: Marsha Cox, Kasendorf
Schauspiel, Stimme & Sprechen, Regie – Business Soft Skills – Coaching & Training
Teilnehmerplätze: max. 18
Kostenbeitrag: EURO 160,–
Anmeldung mit Angabe der Rechnungsadresse bei Evelin Morgenstern – morgenstern@initiativefortbildung.de, www.initiativefortbildung.de
Anmeldeschluss: 15. Mai 2019