Erstmals bilden auch nachgeordnete Dienststellen Lehrlinge aus – BMWF schafft 17 neue Ausbildungsplätze – in Summe bekommen 352 jungen Menschen qualitativ hochwertige Ausbildung
Wien (OTS) – Beatrix Karl weitet die Lehrlingsausbildung im Wissenschafts- und Forschungsministerium aus: Ab kommendem Herbst bilden erstmals auch die nachgeordneten Dienststellen des BMWF Lehrlinge aus. „Damit schaffen wir 17 neue Ausbildungsplätze“, so die Ministerin. Im Ministerium selbst werden derzeit 21 Lehrlinge ausgebildet, an den Ämtern der Universitäten 314. „Damit bieten wir in Summe 352 jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung“, betont Karl.
Die neu geschaffenen Ausbildungsplätze an den nachgeordneten Dienststellen im Überblick [in Auswahl hier nur die Archiv,- Bibliotheks- und Informationsassistenz]:
- … an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) … ein Lehrling im Bereich Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenz.
- In der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) …: … ein Lehrling im Bereich Archiv,- Bibliotheks- und Informationsassistenz …
Die Lehrlingsstellen an den nachgeordneten Dienststellen werden mit dem neuen Lehrjahr im September 2011 besetzt. Im darauffolgenden Lehrjahr soll die Lehrlingsausbildung dann auch auf die Bundesländer ausgedehnt werden.