VÖBBLOG Top 20 im April 2019

Die 20 direkt – und nicht via Einstiegsseite – am öftesten angesteuerten Posts (ohne Stellenanzeigen) im April 2019 waren:

  1. Einladung zum 9. Treffen österreichischer Medizinbibliothekarinnen und -bibliothekare am 7. Mai 2019
  2. United Nations Library in Vienna is looking for interns!
  3. OÖLB: „Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914-1918“ online
  4. Youtube-Video der UB Graz zu „Fake Journals – Was sind sie und wie damit umgehen?“
  5. Erinnerung: Kurrentschrift für BibliothekarInnen und ArchivarInnen – Graz, 10.4.2019
  6. CNN: 9 facts about librarians you probably didn’t know
  7. WAZ: Wittener Rentner muss nach Kupferstich-Diebstahl in Haft
  8. heise: Missing Link: Luhmanns Denkmaschine endlich im Netz
  9. Altmetrics: Eine faire Bewertung von Qualität – Isabella Peters (@Isabella83) im Interview #Altmetrics #OpenScience #Assessment
  10. Bibliothekarisch.de: Ein paar Tipps zu OpenBiblioJobs für Stellenmeldende
  11. Open Access aus der Sicht von Verlagen. Ergebnisse einer Umfrage unter Wissenschaftsverlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz #openaccess
  12. NZZ: Wikipedia: Die Netzutopie landet in der Realität
  13. The Guardian: ‚Extraordinary‘ 500-year-old library catalogue reveals books lost to time
  14. ISO 21248 „Qualitätsbewertung von Nationalbibliotheken“
  15. Was verraten alte Handschriften über das Mittelalter?
  16. Lesespuren in Thomas Manns Bibliothek digital
  17. wdr: Kunstdiebstahl in Tirol: Rentner aus Witten vor Gericht
  18. Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare – Ehrungen sowie Vorstands- und Präsidiumswahl
  19. Österreichischer Bibliothekartag 2019: Registrierung geöffnet und Call for Papers verlängert bis 15. Mai
  20. Free MOOC „Introduction to Digital Humanities“ (Harvard University, Start: April 30, 2019) #MOOC #DigitalHumanities #OpenEducation

Die 5 am meisten angeklickten Stellenanzeigen im April 2019:

  1. Stellenausschreibung UB Wien (20 WStd, befristet)
  2. Stellenausschreibung UB Wien (20 WStd, unbefristet)
  3. Stellenausschreibung ÖNB: MitarbeiterIn für das Retrokatalogisierungsprojekt (20h/Woche)
  4. Stellenausschreibung TU Wien Bibliothek: Leiter_in – Schwerpunkt Gestaltung digitaler und physischer Lernräume (40 Wochenstunden/Dauerstelle)
  5. Stellenausschreibung ÖNB: ProjektmitarbeiterIn für das Reklamieren von Bibliotheksstücken (38,5h/Woche)
  6. Stellenausschreibung ÖNB: geringfügig beschäftigte/n MitarbeiterIn in der Zeitungs- und Zeitschriftenbearbeitung
  7. Stellenausschreibung UB Wien (20 WStd, befristet)
  8. Stellenausschreibung ÖNB: MitarbeiterIn für den Infodienst (Abenddienst) (20h/Woche)
  9. Stellenausschreibung ÖNB: serviceorientierte/n ServicedeskmitarbeiterIn (20h/Woche)
  10. Stellenausschreibung TU Wien Bibliothek: Lehrling Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent_in

Wie immer sollte man bei Interpretation dieser Liste die näheren Erklärung der statistischen Daten berücksichtigen, siehe dazu http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=38147

Veröffentlicht in Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert