VÖBBLOG im Februar 2019

10.572 total views im Februar 2019. Im Februar 2019 gab es 53 Beiträge:

  1. TU Wien Bibliothek tritt COAR (Confederation of Open Access Repositories) bei
  2. Spring School “Linked Data and the Semantic Web for Humanities research – LiSeH 2019” (Graz, 23-27 April 2019) @DH_Graz @ACDH_OeAW #DigitalHumanities #LinkedData
  3. Der Standard: Bebilderte Sprichwörter: Lebenshilfe aus dem 18. Jahrhundert
  4. Call for Papers: IFLA Preconference on „Library Services for Open Science“ (Klosterneuburg, August 21, 2019) #OpenScience #libraries @IFLASTL
  5. Bücher, Inschriften und Tapisserien – Zum antiquarischen Humanismus am Hof Maximilians um 1500 (6.3.2019, Wien)
  6. Bibliotheken und ihr Beitrag zur Agenda 2030 der UN
  7. IFLA-Richtlinien für Bibliotheksangebote für Kinder von 0 bis 18 Jahren
  8. orf.at: Zweiter Österreichischer Vorlesetag am 28. März
  9. IIG ( Immobiliengesellschaft der Stadt Innsbruck) vermietet Bibliothek-Räume
  10. Was war neu am reformatorischen Buchdruck?
  11. Dt. Kulturfinanzbericht 2018: 18,31 Euro je Einwohner*in für Bibliotheken
  12. Karl Lagerfeld im VÖBBLOG
  13. Grundlagen für die Entwicklung einer Open Scholarship-Strategie #openaccess #openscholarship #openscience
  14. StZ: Stuttgarter Buchgroßhändler KNV – Insolvenz schockt die Branche
  15. KOOP-LITERA Österreich | Tagung Bregenz, April 2019
  16. Stellenausschreibung Univ. Innsbruck/Brenner Archiv: UniversitätsassistentIn – Laufbahnstelle Chiffre PHIL-KULT-10413
  17. Wienbibliothek | Objekt des Monats Februar: Frauenwahlrecht – „Mütter!! Denkt an Eure toten Söhne“
  18. stayinart: Über das Œuvre von Paul Troger
  19. BIBCOMIC 491: wie alt ist B.D?
  20. Workshop „*Metrics in Transition“ (Göttingen, 27./28. März 2019)
  21. obv.sg: KICK-OFF DER WAVE 5
  22. EBLIDA Newsletter February 2019
  23. Weiterbildungsprogramm Lifelong Learning for Librarians – 4L startet!!!
  24. Auswahlbibliographie zu Lesespuren und Autorenbibliotheken, 2018
  25. Zum Umgang mit plagiierten Doktorarbeiten in Bibliotheken
  26. Tagung: Maximilian I. (1459-1519). Person, Brüche und Umbrüche einer Brückenzeit“. Internationale Tagung zum 500. Todestag Maximilians I.
  27. Leicht verspätete Buchrückgaben: 73 Jahre
  28. 2020 Vision: Info Pro Skills for a New cDecade
  29. Galitzin-Briefe wandern von Döbling ins Rathaus
  30. Umfrage schulende/unterrichtende BibliothekarInnen in Österreich
  31. Academic Publishing and its Digital Binds: Beyond the Paywall towards Ethical Executions of Code. #openaccess
  32. Library publisher resources: Making publishing approachable, sustainable, and values-driven. #openaccess
  33. VÖBBLOG Top 20 im Jänner 2019
  34. BBC: Bram Stoker’s Dracula notes discovered in London library
  35. „Das tut weh!“ – Wenn Bücher verloren gehen
  36. Wien heute Do, 07.02.2019 19.00 Uhr: Ohne Licht: Nationalbibliothek „unplugged“
  37. Standard: „Gott erhalte“: Haydns Hymne für die Habsburgermonarchie – und Deutschland
  38. Stellenausschreibungen UB Salzburg: Mitarbeit*er/in
  39. stol.it: Fast doppelt so viel Leser nutzen „Biblio24“
  40. Smash the Paywalls: Workflows und Werkzeuge für den grünen Weg des Open Access. #openaccess #GreenOA
  41. VÖBBLOG im Jänner 2019
  42. euronews: Budapest: Seltene Ausstellung von Werken aus der Bibliothek von König Matthias
  43. orf.at: Ohne Licht: Nationalbibliothek „unplugged“
  44. Open access books attract many more readers and slightly more citations
  45. TLMF: Fischnaler-Wappenkartei erstmals online zugänglich
  46. LR Schleritzko am Safer-Internet-Day: „Bibliotheken helfen Eltern beim Umgang mit Smartphones und Co.“
  47. Neu bei ANNO 2019/1
  48. orf: „Unanständige“ Bücher – Wovor Oxford-Studenten geschützt werden
  49. OÖN: Mühlviertler Geschichte von 1889 bis 1938 im Internet
  50. cwo: How the Arab World’s largest library in Dubai will be cooled
  51. Stellenausschreibung UB Linz: ReferentIn im Referat eMedien
  52. Foundations for Open Scholarship Strategy Development #openaccess #openscience #openscholarship #scholcomm
  53. UB Wien-Objekt des Monats Februar 2019: Gedenktafel für Oskar Baumann
Veröffentlicht in Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert