Am 2. März gibt der Vatikan seine Archive für die Zeit des Pontifikats von Papst Pius XII. (1939-1958) frei. Wir haben uns dort schon einmal mit der Videokamera umsehen dürfen.
Vor der Öffnung, die Papst Franziskus wiederholt in Aussicht gestellt hatte, haben Vatikan-Archivare die Bestände in neun Jahren Arbeit katalogisiert. Dies hatte Papst Benedikt XVI. (2005-2013) angeordnet. Wegen des langen Pontifikates von Pius XII. und wegen der Kriegsjahre sind aus seiner Amtszeit sehr viele Dokumente enthalten, kompetente Schätzungen sprechen von über zwei Millionen Dokumenten. […]
Siehe https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2020-02/video-vatikan-archive-geoeffnet-pius-xii.html
Video: https://youtu.be/2446slrOwxE