Sehr geehrte Damen und Herren, liebe KollegInnen,
an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol finden im WS 2019/20 im Zuge des österreichweiten 4L Fortbildungsprogrammes folgende Veranstaltungen statt, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen dürfen:
Schulbuchkatalogisierung in Alma
Arbeiten mit dem neuen Template in Alma, Besprechung von Kategorien und Problemfällen, Praktische Übungen und Fallbeispiele
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken
Voraussetzungen: Grundlagenkenntnisse im Katalogisieren von Schulbüchern
Termin: 26.11.2019, 09:00 – 17:00 Uhr
Vortragende: Mag. Petra Albrecht, Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/medienerschliessung/schulbuchkatalogisierung-in-alma.html
Marketingideen für das Fachreferat: Wie erreiche ich WissenschaftlerInnen?
Inhalte: Sie haben bereits gute Konzepte für Ihre Hochschulzielgruppen entwickelt, möchten aber Ihre Aktivitäten und Angebote in den Fakultäten sichtbar machen und verstetigen? Dazu bedarf es einer gesicherten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Fakultäten, die dann z.B. auf Ihre Schulungen hinweisen, sie curricular verankern oder auch selbst daran teilnehmen. Häufig ist in den Fachbereichen nicht bekannt, was die Bibliothek durch Schulungen und weitere Angebote Lehrenden und Studierenden an Mehrwert bieten kann. Das lässt sich mit einer entsprechenden Strategie und dem richtigen Produktportfolio ändern. In diesem Seminar geht es darum, wie Sie proaktiv auf WissenschaftlerInnen zugehen. Wie können sich die Fachreferate stärker auf die konkreten Bedürfnisse der unterschiedlichen KundInnen ausrichten?
Termin: 20.-21.01.2020, 10:00 – 17:00 Uhr
Vortragende: Christiane Brockerhoff, Coach, Beraterin und Kommunikationstrainerin, Duisburg, https://www.brockerhoff-online.de/
Mit herzlichen Grüßen
Monika Schneider-Jakob