Kennzahl: O-FOM-2019-000226
Bewerbungsfrist: 24.05.2019
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
- Betreuung des Forschungsinformationssystems (Forschungsportals) der Med Uni Graz (z.B. NutzerInnenbetreuung, HelpDesk, Datenpflege)
- Unterstützung bei Evaluierungsprozessen
- Selbständige und eigenverantwortliche Erledigung der Aufgaben der Abteilung Forschungsdokumentation und -evaluierung (z.B. Auswertungen, Analysen)
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Abteilung Forschungsdokumentation und -evaluierung (z.B. Qualitätsmanagement)
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
- Abgeschlossene Fachmatura oder abgeschlossenes Studium auf Bachelorniveau
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office insbesondere MS-Excel)
- Grundlegende Datenbankkenntnisse
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
- Kenntnisse in den Bereichen des Forschungsmanagements (Projektwesen, Publikationswesen, etc.)
- Sehr genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Sehr gute kommunikative, organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
- Hohe soziale Kompetenz, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
Eintrittsdatum: 01.06.2019
unbefristet
befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Beschäftigungsausmaß: 100%
Für die Position ist ein kollektivvertragliches Bruttogehalt (auf Basis Vollzeitbeschäftigung) von EUR 2.366,70 (14x jährlich) vorgesehen. Das Bruttogehalt kann sich gegebenenfalls auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen bzw. zuzüglich allfälliger, den Besonderheiten des Arbeitsplatzes entsprechender, Zulagen erhöhen.
Quelle: https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter.display?pNr=891221