Stellenausschreibung Ernst Krenek Institut, Krems: Karenzvertretung Nachlass-Erschließung im Ausmaß von 20 Wochenstunden

Das Ernst Krenek Institut am Campus der Donau Universität Krems sichtet, betreut und
bewahrt Kreneks umfangreiches Werk. Während das Ernst Krenek Institut als Anlaufstelle
für die Wissenschaft, VeranstalterInnen, MusikerInnen, KomponistInnen, SchriftstellerInnen und die interessierte Öffentlichkeit und als Leihgeber für Krenek-Exponate fungiert, bietet das Ernst Krenek Forum am Minoritenplatz in Krems mit seinen Veranstaltungen und Ausstellungen eine Dialogplattform für eine offene, interdisziplinäre und multimediale Begegnung mit dem vielschichtigen und umfangreichen künstlerischen Erbe von Ernst Krenek.

Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 eine
Karenzvertretung für den Bereich Katalogisierung und Nachlasserschließung.

Ihre Aufgaben:

  • Katalogisierung der unterschiedlichen Bestandsgruppen des Nachlasses von Ernst
    Krenek in ALMA (u. A. Musik-Autographe, literarische Autographe, Korrespondenzen,
    Druckwerke, Musikalien)
  • Datenpflege in der Instituts-eigenen Datenbank

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene bibliothekarische Ausbildung
  • Erfahrung mit einem Bibliothekssystem (bevorzugt Alma)
  • Katalogisierungskenntnisse sowie Kenntnisse der Regelwerke RDA, RAK-WB, RAKMusik und RAK-NAH
  • Sachgemäßer und verantwortungsvoller Umgang mit Autographen
  • Bereitschaft sich in die Datenstruktur der institutseigenen Datenbank einzuarbeiten
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Selbstständiges und sehr genaues Arbeiten
  • Gutes Allgemeinwissen sowie Affinität zum Kulturbereich
  • Ein abgeschlossenes Studium der Geisteswissenschaften (idealerweise Musikwissenschaft) ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung

Wir bieten:

  • Arbeit an einem umfangreichen Nachlass und Bibliotheksbestand einer
    hochinteressanten Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts mit einem entsprechenden
    Aufgabenspektrum im Bereich der Erschließung
  • Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem kleinen Team
  • attraktives Arbeitsumfeld am Campus der Donau Universität Krems

Diese Position ist mit einem Bruttomonatsgehalt von EUR 1.200,- für 20h/Woche
ausgeschrieben.
Dienstort: Ernst Krenek Institut, Krems
Beginn: 1. April 2020
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.3.2020 per E-Mail
an: office@krenek.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert