100 Jahre Erster Weltkrieg – 100 Jahre Krieg der Bilder. Zahlreiche Fotografien und Filmaufnahmen jener Zeit sind zeitgenössische Fälschungen der Propaganda. Die höchst sehenswerte 3sat-Dokumentation „Macht der Bilder“ am kommenden Mittwoch mahnt zu kritischem Umgang. …
Mit Beginn des Ersten Weltkriegs startete auch der „erste Medienkrieg der Geschichte“, wie es Filmhistoriker Anton Holzer innerhalb der 3sat-Dokumentation „Macht der Bilder“ (Mittwoch, 4. Juni, 20.15 Uhr) formuliert. …
Während Filmhistoriker und Buchautor Holzer davon ausgeht, dass vielleicht gerade einmal ein Fünftel aller bekannten Filmaufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg authentische Kampfhandlungen zeigen, spricht er dem Gros der Kriegsfotografien dessen Echtheit zu. In Zusammenarbeit mit dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek Wien ist es ihm in einem Forschungsprojekt gelungen, mehr als 33000 Kriegsfotografien inklusive deren Glasplattennegative und Silbergelatineabzüge zu sammeln und zu analysieren. …
Der ganze Artikel: http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/479185/3sat-doku-als-die-bilder-lugen-lernten
Zum 3Sat-Film: http://www.3sat.de/page/?source=/dokumentationen/176735/index.html (Mittwoch, 4. Juni 2014
um 20.15 Uhr)