Hepperger, A., & Gstöttenmeier, E. (2020). „Ich kann ja nicht an die FH kommen und brauche das wirklich ganz dringend .“. Möglichkeiten einer Fachhochschulbibliothek effizient Benutzer*innenwünsche in Zeiten der COVID-19 Krise zu erfüllen

Hepperger, A., & Gstöttenmeier, E. (2020). „Ich kann ja nicht an die FH kommen und brauche das wirklich ganz dringend .“. Möglichkeiten einer Fachhochschulbibliothek effizient Benutzer*innenwünsche in Zeiten der COVID-19 Krise zu erfüllen. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 73(3-4). https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5331

Vieles, das wir heute in den Medien über Krankheitswellen, Schulschließungen oder unmittelbar bevorstehende Impfungen lesen, erinnert augenscheinlich an den Verlauf der Influenza-Pandemie von 1918–1920. Ein wesentlicher Unterschied zu heute ist jedoch die zur Verfügung stehende elektronische Infrastruktur, die uns erlaubt ortsungebunden Studierende und Lehrende mit bibliothekarischen Dienstleistungen zu versorgen. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie die Bibliothek der FH Burgenland mit bereits bestehenden Mitteln (Alma–Summon, Microsoft Teams) sowie dem Einsatz zusätzlicher Tools wie LibAnswers den abrupten Einbruch der physischen Benutzung (inkl. Dienstleistungen vor Ort) kompensieren konnte und diese Lösungen auch zukünftig verwenden wird. Schließlich wird gezeigt, wie mit einfachen Mitteln (Microsoft Office) ein Dashboard zur Auslastung der Sitzplätze in der Bibliothek umgesetzt und bereits anderen FH Bibliotheken zur Weiternutzung zur Verfügung gestellt werden konnte.

“As I cannot come to the university, how can I get the book, that I really need right away…”. Opportunities for a university library (FH) to efficiently meet user requests in times of the COVID-19 crisis

A lot of what we read today in the media about coronavirus waves, school closings, and soon available vaccines reminds of the influenza pandemic 1918–1920. An essential difference is the electronic infrastructure that allows us to supply users with online library services. This paper illustrates how the library of the University of Applied Sciences Burgenland managed to compensate the sudden decrease of physical borrowing with already available digital tools (Alma–Summon, Microsoft Teams), and new ones like LibAnswers. Finally, it will be shown how by simple means (Microsoft Office) a library seats availability dashboard was realized and shared with other libraries.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert