Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wenn der tägliche Abreißkalender bereits sehr dünn geworden ist und nur mehr wenige Blätter bis zum neuen Jahr dranhängen, ist das ein untrügliches Zeichen, Weihnachten und der Jahresbeginn sind nicht mehr weit. Die Tage bis zum 24.12. werden gezählt, viele Dinge schwirren einem noch im Kopf herum, Jahresabschlüsse stehen noch aus, unzählige Erledigungen sind auf der To-do Liste vermerkt, Augenblicke der Stille sind rar.
Mit unserem Adventkalender darf ich Sie zu solchen Augenblicken des Innehaltens herzlich einladen.
Bereits zum achten Mal freuen wir uns, Ihnen mit unserem Adventkalender die Zeit des Wartens, des Kräftesammelns und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest verkürzen zu dürfen. Im Jahr 2017 öffnet die Universitätsbibliothek Salzburg in ihrem Adventkalender vom 1. bis zum 24. Dezember in der Hofstallgasse und im Online-Adventkalender Tag für Tag ein Fenster in Wort und Bild. Wir präsentieren Ihnen jeweils den Schluss einer Kurzgeschichte sowie Bilder größtenteils aus unserer Grafiksammlung. Berührende, kritische, aber auch durchaus heitere Texte mögen Sie erfreuen und zum Nachdenken anregen.
Die Universitätsbibliothek will Ihre Neugier und Ihre Leselust auf „mehr“ wecken. Alle Bilder und die Geschichten in der Gesamtlänge können Sie auch Tag für Tag im Online Adventkalender unter: www.uni-salzburg.at/bibliothek nachlesen.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk oder ansprechenden Weihnachtskarten? Dann darf ich Ihnen unsere Publikationsreihe uni:bibliothek sowie unsere große Auswahl an Postkarten und Lesezeichen mit einzigartigen Motiven der Universitätsbibliothek Salzburg ans Herz legen. Reinschauen lohnt sich.
Die Universitätsbibliothek Salzburg wünscht Ihnen eine stärkende Adventzeit und freut sich auf Ihren Besuch sowie auf Ihr Feedback.
Herzlichen Gruß
Ursula Schachl-Raber
Leiterin der Universitätsbibliothek