Literarischer Austausch in und über Esperanto zum Geburtstag des Sprachbegründers Ludwik Zamenhof am 15. Dezember
… Heuer will die Wiener Buchhandlung Lhotzkys Literaturbuffet auch in Österreich einen Anstoß dazu geben, sich mit Literatur in und über Esperanto auseinanderzusetzen und lädt am kommenden Montag zum „Librotago 2014“ ein. …
In Wien widmet sich übrigens auch das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek seit seiner Eröffnung 1929 dem Wesen und der Geschichte dieser und anderer Plansprachen. Die Bestände umfassen 35.000 Bibliotheksbände, 2.500 Zeitschriftentitel, 3.000 museale Objekte, 2.000 Handschriften und Manuskripte, 23.000 Fotos, 1.100 Plakate und 40.000 Flugschriften.
Siehe http://derstandard.at/2000009277083/Wiener-Buchhandlung-laedt-zum-Tag-des-Esperanto-Buchs