Auf dieser Seite
- Wie alles begann
- Aktivitäten und Themen
- Neuigkeiten und Termine
- Kontaktperson
- Dokumente
- Mitglieder
Wie alles begann
Die Geschichte der Kommission für Genderfragen geht bis ins Jahr 1989 zurück. Das erste Treffen des damaligen „Arbeitskreises Frauenfragen“ fand am 13. März 1989 statt. Die Initiative ging von der damaligen VÖB-Sekretärin Mag. Marianne Jobst aus; die damalige Präsidentin und Generaldirektorin der ÖNB Dr. Magda Strebl begrüßte die Initiative. Christa Wille übernahm die Sprecherinnenfunktion. Ziel einiger engagierter Bibliothekarinnen war es, ihr frauenpolitisches Engagement in die Berufsvereinigung VÖB zu bringen. Es sollte ein Informationsaustausch quer durch die Bibliotheken im In- und Ausland stattfinden: Frauenspezifische Grundsatzliteratur – von der Frauenforschung urgiert – sollte vermehrt an den Bibliotheken angekauft werden. Ausstellungen sollten vergessene Frauenpersönlichkeiten wieder lebendig machen.
Weiterlesen (PDF)
Aktivitäten
- Gestaltung von Sessions und Workshops am Bibliothekskongress und bei anderen bibliothekarischen Veranstaltungen
- nationaler und internationaler Austausch
- Organisation von Führungen durch geschlechterspezifische Informationseinrichtungen
- Betrieb der Mailingliste Bibgender
- Austausch bei Kommissionssitzungen online und in Präsenz
Neuigkeiten
Themen
- geschlechtergerechte Sacherschließung
- geschlechtergerechte Kinder- und Jugendliteratur
- Bibliothekarinnengeschichte
- Berufsbild und Image von Bibliothekar*innen
- LGBTQIA-Bibliothekar*innen
- LGBTQIA-Benutzer*innen
- Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
- prekäre Arbeitsbedingungen und geschlechterspezifische Berufsfragen u.a.
Termine
Kontakt
Bei Interesse an Mitarbeit oder weiteren Informationen melden Sie sich bitte bei:

Mag.a (FH) Mag.a Monika Bargmann
Universität Wien
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Digitale Philologie
Universitätsring 1
1010 Wien
Dokumente / Download
Mitglieder
Name | Dienststelle | |
---|---|---|
Monika Bargmann (Leitung) | Universität Wien, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät | monika.bargmann@univie.ac.at |
Susanne Blumesberger | Universitätsbibliothek Wien | |
Andrea Gruber | Österreichische Nationalbibliothek, Ariadne | |
Claudia Hausberger | Universitätsbibliothek Wien | |
Claudia Mayerhofer | Bibliothek des Theatermuseums Wien | |
Irene Prähauser | Universitätsbibliothek der Kunstuniversität Linz | |
Andrea Reisner | Österreichische Nationalbibliothek, Ariadne | |
Ariella Sobel | Universitätsbibliothek Wien | |
Tabelle in Arbeit |