Liebe Kolleg*innen, wir möchten Sie sehr gerne an das neue Zertifikatsprogramm „Teaching Librarian“, welches im Sommersemester 2025 an der Universität Wien startet, erinnern. Sie möchten sich als Teaching Librarian zertifizieren lassen oder kennen jemanden, der oder die das möchte? Zum momentanen Zeitpunkt sind noch Plätze im Zertifikatskurs frei, die Anmeldung ist noch bis 31. Jänner
Kategorie: Ausbildung
Start Ausbildungslehrgang „Bibliothek, Information und Dokumentation“ 2025
am 5. Mai 2025 startet der Ausbildungslehrgang für Bibliothekspersonal in wissenschaftlichen Bibliotheken: „Bibliothek, Information und Dokumentation“ Der kooperativ von den Universitäten Wien, Graz und Innsbruck durchgeführte Lehrgang findet von Mai 2025 bis Februar 2026 statt. Er vermittelt Ihnen praxisnahes bibliothekarisches Wissen – tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus ganz Österreich aus und lernen Sie in
4L-Kurs „Vom Umgang mit Wissen und Information : Informationsethik“ / in Präsenz am 10.02.2025
Für den 4L-Kurs „Vom Umgang mit Wissen und Information : Informationsethik“ am 10.02.2025 sind noch Plätze verfügbar. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/wissensproduktion/informationsethik-vom-umgang-mit-wissen-und-information.html Nützen Sie die Möglichkeit am 4L-Kurs „Bibliothekarische Bildungsangebote professionell gestalten„ am 11.04.2025 teilzunehmen. Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie hier: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/informationskompetenz/bibliothekarische-bildungsangebote-professionell-gestalten.html Weitere Kurse und universitäre Fortbildungen finden Sie auf der 4L-Website https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/
4L-Kurs Grundlagen der Formalerschließung in Alma – Teil 2: Tipps und Tricks / Online-Seminar ab 28.1.2025
Liebe Kolleg*innen! Für den 4L-Kurs Grundlagen der Formalerschließung in Alma – Teil 2: Tipps und Tricks / Online-Seminar ab 28.1.2025 sind noch Plätze frei. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/alma/grundlagen-der-formalerschliessung-in-alma—teil-2-tipps-und-tricks-online-seminar.html Mehr über „KI und Benutzer*innenschulungen“, ebenfalls am 28.01.2025 können Sie ebenfalls in einem Seminar erfahren: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/informationskompetenz/ki-und-benutzerinnenschulungen.html Weitere Kurse und universitäre Fortbildungen finden
Infoabend zum Zertifikatskurs „Teaching Librarian“ am 9. Jänner
Liebe Kolleg*innen, wir möchten Sie sehr gerne an das neue Zertifikatsprogramm „Teaching Librarian“, welches im Sommersemester 2025 an der Universität Wien startet, erinnern. Am 9. Jänner 2025 findet um 17 Uhr eine unverbindliche Informationsveranstaltung statt. Wir laden Sie herzlich ein, sich für diese anzumelden und weitere Informationen über das Zertifikatsprogramm zu erfahren sowie Ihre Fragen zu
Lehrgang „Bibliothek, Information und Dokumentation“: Mai 2025 – Februar 2026
Ausbildungslehrgang „Bibliothek, Information und Dokumentation“ Der kooperativ von den Universitäten Wien, Graz und Innsbruck durchgeführte Lehrgang findet von Mai 2025 bis Februar 2026 statt. Er vermittelt Ihnen praxisnahes bibliothekarisches Wissen – tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus ganz Österreich aus und lernen Sie in spannenden Praktika verschiedene Bibliotheken kennen. Zielgruppe: Bibliothekspersonal in wissenschaftlichen Bibliotheken Zulassungsvoraussetzungen:
Webinarreihe „Forschungsdatenmanagement in Österreich“ im Oktober
Liebe alle, zu Beginn des neuen Semesters haben wir im Zuge des Projekts „Shared RDM Services and Infrastructure“ zwei Webinare geplant, zu welchen wir euch sehr herzlich einladen möchten. Bitte macht auch innerhalb eurer Institutionen auf diese Webinare aufmerksam, wir freuen uns immer, wenn wir ein möglichst breites Publikum erreichen! Hier die Infos und Daten
Bibliothek kompakt – Kurs für Quereinsteigende: Anmeldefrist bis 6. Oktober verlängert!
Liebe Kolleg*innen! Die Anmeldefrist für den 4L-Kurs „Bibliothek kompakt – Kurs für Quereinsteigende“ wurde bis 6. Oktober dieses Jahres verlängert: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/bibliothek-kompakt.html Dieser Kurs richtet sich an Kolleg*innen ab Matura- bzw. Abiturniveau, die als Quereinsteigende in wissenschaftlichen Bibliotheken in ihrem originären Berufsfeld eingesetzt werden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Herzliche Grüße Claudia Hausberger
Bibliothekarische Weiterbildung: Data Librarian, Nachlässe und Sondersammlungen, Historische Bestände und Archivpraxis
Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Fachwissen vertiefen, berufliche Netzwerke erweitern“ – in folgenden Universitätskursen der Universität Innsbruck gibt es noch freie Restplätze! Für Ihre Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. herzliche Grüße Monika Schneider-Jakob Universitätskurs: Data Librarian (8 ECTS) 4.-7. 11., 25.-28.11. und 9.-12.11. 2024 Online Der Universitätskurs Data Librarian vermittelt Kenntnisse, die für Entwicklung und Umsetzung
Reminder: Grundlagen der Formalerschließung in Alma – Teil 2: Tipps und Tricks / Online-Seminar
Liebe Kolleg*innen! Bis 18. Juli haben Sie noch die Gelegenheit, sich für das 4L-Seminar Grundlagen der Formalerschließung in Alma – Teil 2: Tipps und Tricks – Online anzumelden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der 4L-Website: https://www.bibliotheksausbildung.at/4L/alma/grundlagen-der-formalerschliessung-in-alma—teil-2-tipps-und-tricks-online-seminar.html Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Mit herzlichen Grüßen Claudia Hausberger