Wienbibliothek: „Die schwarze Frau“ darf wieder spuken… (7.4.2011)

Aus dem Archiv zurück auf die Bühne – ein Publikumshit des Vormärz feiert Auferstehung. Vortrag und konzertanter Querschnitt

Begrüßung: Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung
Vortrag und konzertanter Querschnitt: Texte und musikalische Bearbeitung von Alice Christine Waginger. Es singen Cornelia Hübsch, Alice Christine Waginger, Christian Graf und Clemens Kerschbaumer unter Begleitung der musikalischen Leiterin des Projekts, Nelly LiPuma, am Flügel der Musiksammlung.
Anschließend Brot und Wein

Die musikalische Volkskomödie „Die schwarze Frau“ von Carl Meisl und Adolph Müller sen., Opernparodie auf „La dame blanche“ von François Adrien Boieldieu, wurde nach ihrer Uraufführung 1826 im Theater in der Josefstadt zum Publikumshit und begründete die Karriere des legendären Komikers Wenzel Scholz. Die Darstellung ihrer Wiederauferstehung aus dem Archiv der Wienbibliothek, ihrer literatur- und musikwissenschaftlichen Bedeutung, ihres Bezugs zum immateriellen Kulturerbe „Wiener Dudler“ und der Elemente der Parodie auf „La dame blanche“ wird verbunden mit der konzertanten Vorstellung musikalischer Highlights.

7. April 2011
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung per eMail an oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at erbeten!

Quelle: http://www.wienbibliothek.at/veranstaltungen-und-ausstellungen/veranstaltungen/dieschwarzefrau.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert